| 
     
    | 
C. G. Eißmann, Baumwollspinnerei
| Firmenname | C. G. Eißmann, Baumwollspinnerei | 
 
| Ortssitz | Einsiedel (b. Chemnitz) | 
 
| Straße | Waldstr. | 
 
| Postleitzahl | 09227 | 
 
| Art des Unternehmens | Baumwollspinnerei | 
 
| Anmerkungen | http://www.alldeutsch.de/html/niederwaldstrasse.html: "Christian Gottlob Eismann" (fälschlich mit "s"); dort auf einer zeitgenössichen Abbildung "Eissmann'sche Spinnerei in Einsiedel"; das Bild zeigt keinen hohen Kamin, aber eine Rauchfahne. Auf dem Gelände wurde um 1872 die "Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel" errichtet. | 
 
| Quellenangaben | [Hülsse/Kato: Dampfmaschinen im Kgr. Sachsen (1847)] | 
 
 
 
 
  
| Zeit  | 
Ereignis | 
 
| 1821/22 | 
Neubau der Bauwollspinnerei | 
 
| 1872/73 | 
Kauf des gesamten Geländes durch ein Comité | 
 
 
 
 
  
| Produkt | 
ab | 
Bem. | 
bis | 
Bem. | 
Kommentar | 
 
| Baumwollgarn | 
1822 | 
Beginn (Bau der Spinnerei) | 
1872 | 
Ende (Übernahme durch ein Comité) | 
  | 
 
 
 
 
  
| Bezeichnung | 
Bauzeit | 
Hersteller | 
 
|  Dampfmaschine |  
1845 | 
Constantin Pfaff | 
 
 
 |