Zeit |
Ereignis |
08.07.1838 |
Geburt von Raylton Dixon in Westgate, Newcastle upon Tyne, als zweiter Sohn von Jeremiah Dixon, einem Bankangestellten, und seiner Frau, Mary Frank, als Bruder von John Dixon (1835-1891) |
1853 |
Raylton Dixon macht eine Lehre bei den Schiffbauern "Coutts & Parkinson" am Willington Quay, Tyneside. |
1856 |
Raylton Dixon geht von "Coutts & Parkinson" zu "Charles Mitchell & Co.", Erbauer von Eisenschiffen in Walker on the Tyne, um seine Berufsausbildung zu vervollständigen. |
1859 |
Dixon zieht nach Teesside als Leiter des früheren Rake Kimber-Werft in Middlesbrough, die "Richardson, Duck & Co." gerade übernommen haben. |
1862/63 |
Thomas Backhouse und Raylton Dixon erwerben gemeinsam die Schiffswerft "Richardson, Duck & Co." in Cleveland (vorher im Eigentum von "Rake, Kimber & Co."). |
1863 |
Raylton Dixon heiratet Elizabeth Walker aus Glasgow; sie haben zwei Söhne und sechs Töchter. |
1873 |
Raylton Dixon übernimmt die Werft allein, und Thomas Backhouse tritt zurück. Die Werft wird als "Cleveland Dockyard" bekannt. |
1874 |
Das erste gebaute Schiff ist der eiserne Dampfer "Torrington" |
1875 |
Zumeist werden Passagier- und Frachtdampfer gebaut, aber in diesem Jahr wird das erste Kriegsschiff, die HMS Tourmaline", zu Wasser gelassen. Danach baut die Werft viel mehr Kriegsschiffe, zusammen mit dem Schiffsingenieur Harroway. |
1883 |
Bau des ersten Stahlschiffs |
1887 |
Dixon übernimmt die Werft an der Stelle der alten "Tees Side Iron and Engine Works Co." |
1888 |
Sir Raylton Dixon wird Bürgermeister von Middlesbrough |
1889 |
Pachtung einer Werft von der "Northern Engineering Co."; zwei Werften sind in Betrieb, und bauen gleichzeitig 15 Schiffe. - In den vergangenen 10 Jahren wurden 200 Schiffe gebaut. |
1890 |
Raylton Dixon wird zum Ritter geschlagen. |
1897 |
Umwandlung in eine limited liability company unter der Firma "Sir Raylton Dixon & Co Ltd." |
28.07.1901 |
Tod von Sir Raylton Dixon |
bis 1913 |
Seit 1897 wurden 19 Frachtschiffe (ohne Tanker) gebaut |
1923 |
Schließung der Werft nach über 600 gebauten Schiffen |