| Firmenname | E. Mühle Söhne, Maschinenbauanstalt und Kesselschmiede |
| Ortssitz | Löbau (Sa) |
| Straße | Äußere Bautzner Str. 47 |
| Postleitzahl | 02708 |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik und Kesselschmiede |
| Anmerkungen | Anfangs: Neumarkt, seit 1891 in der Äußeren Bautzner Straße. Im [Einwohnerbuch der Stadt Löbau (1935)] nur als Maschinenfabrik. 1939: Inh. Richard Mühle, Liddy verw. Mühle, Dr. Georg Mühle; Anlagen: Schlosserei, Dreherei und Tischlerei, große Montagehalle und ausgedehnte Lagerräume. Um 1972 "VEB Spezialfahrzeugbau"; 1992: Verkauf an Fa. Stematec, Stuttgart; um 2002: Guggenmoos |
| Quellenangaben | [StA Löbau: Frühe Dampfkesselhersteller und -nutzer (2002)] Adreßbücher [Maschinen-Industrie Dt Reich (1939/40) 582] Auskunft Herr Büttner, Dresden (24.09.2002) |
| Hinweise | Herzlichen Dank an Herr Görner (StA Löbau) für die Zusendung von Infos zur Löbauer Industrie |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Blech-Reservoire |
1889 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
1899 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
|
| Dampf-Dreschmaschinen |
1889 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
1899 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
|
| Dampfkessel |
1889 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
1899 |
Kessel Nr. 47 gebaut |
|
| Dampfmaschinen |
1889 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
1899 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
|
| Drillmaschinen |
1889 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
1899 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
|
| Göpel-Dreschmaschinen |
1889 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
1899 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
|
| Gras- und Getreidemäher |
1889 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
1899 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
|
| Häckselmaschinen |
1889 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
1899 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
... ohne Wechselräder kede Strohlänge bis 5,5 cm schneidend |
| Heuwender |
1889 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
1899 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
|
| landwirtschaftliche Maschinen |
1889 |
[Adreßbuch der Stadt Löbau, Anzeige] |
|
|
|
| Lokomobilen |
1889 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
1899 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
|
| maschinelle Einrichtung von Brauereien |
1889 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
1899 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
|
| maschinelle Einrichtung von Brennereien |
1889 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
1899 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
|
| maschinelle Einrichtung von Schlachthöfen |
1889 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
1899 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
|
| Maschinen |
1859 |
Beginn in Löbau |
1899 |
Kessel Nr. 47 gebaut |
|
| Quetschmaschinen |
1889 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
1899 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
... mit Hartgußwalzen und selbsttätiger Walzenauslösung |
| Schrotmaschinen |
1889 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
1899 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
... mit Hartgußwalzen und selbsttätiger Walzenauslösung |
| Transmissionen |
1889 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
1899 |
[Adreßbuch Löbau, Anzeige] |
|