|
Stöck & Fischer
Zum Vergrößern Bild anklicken
Name of Company | Stöck & Fischer |
Ortssitz | Mannheim |
Straße | Landzungenstr. 3/5 |
Art des Unternehmens | Kohlengroßhandlung |
Anmerkungen | Hauptsitz is 1924 in Bingerbrück. Lagerplatz mit elektrischen und Dampfkranen, Siebwerken, Wasserfront 225 m. Lagerfläche ca. 9.000 qm. Später (vor 1957) Anschluß an die DEA |
Quellenangaben | [Führer durch die Ind.- u. Hafenanlagen von Mannheim (1909)] [350 Jahre Mannheim (1957) 85] |
Zeit |
Ereignis |
1863 |
Gründung durch die beiden Spediteure Joseph Stöck aus Bad Kreuznach und Carl Augsut Fischer aus Bingen mit Sitz in Bingerbrück. Die Firma betreibt ausßer dem Kohlengrßhandel auch noch den Großhandl mit Salz und die Schiffahrt. |
1887 |
Gründung der Filiale des Bingerbrücker Unternehmens, deren Leitung dem ältesten Sohn, Wilh. C. Fischer, übertragen wird. Die Firma unterhält die mit neuesten und zweckmäßigsten Einrichtungen, Siebereien etc. ausgerüsteten Lagerpätze mit einem Flächeninhalt von 9.000 qm, während für flotte und praktische Entlöschung der Schiffe zwei Dampfkrane und ein elektrischer Kran sorgen. |
1924 |
Verlegung des Hauptsitzes von Bingerbrück, dan Mannheim eine immer größere Bedeutung hat |
Produkt |
ab |
Kommentar |
bis |
Kommentar |
Kohlengroßhandel |
1887 |
Beginn (Gründung der Niderlassung) |
1957 |
[350 Jahre Mannheim (1957) 85] |
|