|
|
Friedrich Schütz
| Firmenname | Friedrich Schütz |
| Ortssitz | Worms (Rhein) |
| Straße | Liebenauer Feld 9 |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik und Eisengießerei |
| Anmerkungen | Adresse = Liebenauer Str. 2. 1892 als Dampfmaschinen-Fabrik bezeichnet. |
| Quellenangaben | [Adreßbuch Elektr.-Branche (1892) 190] [Stadtarchiv Worms, Akte 13/1480 + 030/353 + 018/768] [Adreßbuch (1876) 76] |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfmaschinen |
1892 |
[Adreßb. Elektr.-Branche (1892) 190] |
1892 |
[Adreßb. Elektr.-Branche (1892) 190] |
|
| Gußeisen |
1869 |
Gewerbezählung |
1871 |
Gewerbezählung |
|
| Maschinen |
1869 |
Gewerbezählung |
1871 |
Gewerbezählung |
unbekannt, welche |
| Müllereimaschinen |
1869 |
Gewerbezählung |
1871 |
Gewerbezählung |
"Mühlenbau" |
| Zeit |
Objekt |
Anz. |
Betriebsteil |
Hersteller |
Kennwert |
Wert |
[...] |
Beschreibung |
Verwendung |
| 1869-1871 |
Dampfmaschine |
1 |
|
unbekannt |
Leistung |
9 |
PS |
8 - 10 PS |
|
| 1886-1893 |
Dampfmaschine |
1 |
|
unbekannt |
Leistung |
15 |
PS |
Leistung: 14 - 16 PS; zum Betrieb der Werkstätte und z.T. der Gießerei (Gebläse) |
|
| ab 1883, bis 1885 |
Dampfmaschine |
1 |
|
unbekannt |
Leistung |
12 |
PS |
Leistung: 10 - 12 PS; zum Betrieb der Werkstätte und z.T. der Gießerei |
|
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1869 |
|
50 |
|
|
|
| 1870 |
|
50 |
|
|
|
| 1871 |
|
50 |
|
|
|
| 1882 |
|
21 |
|
|
|
| 1883 |
|
25 |
|
|
|
| 1884 |
|
26 |
|
|
|
| 1885 |
|
26 |
|
|
|
| 1886 |
|
26 |
|
|
auch 25 genannt |
| 1887 |
|
25 |
|
|
|
| 1888 |
|
25 |
|
|
|
| 1889 |
|
25 |
|
|
|
| 1890 |
|
25 |
|
|
|
| 1891 |
|
25 |
|
|
|
| 1892 |
|
25 |
|
|
|
| 1893 |
|
25 |
|
|
|
|