|
|
Mecklenburgische Maschinen- u. Wagenbau-Aktien-Gesellschaft
| Firmenname | Mecklenburgische Maschinen- u. Wagenbau-Aktien-Gesellschaft |
| Ortssitz | Güstrow (Mecklenburg) |
| Art des Unternehmens | Dampfmaschinen-, -Kessel- u. Lokomobilen-Fabrik |
| Anmerkungen | Bis 1872 unter der Firma "Ernst Brockelmann?schen Maschinenbauanstalt und Eisengießerei" (s.d.); dann Umwandlung in eine Aktiengesesellschaft. 1891 Umfirmierung in "Mecklenburgische Waggonfabrik AG" (s.d.). |
| Quellenangaben | [Adreßbuch Elektr.-Branche (1892) 136] http://www.gutowski.de/katalog-36/katalogtext.html [Lorenz: Fabrikstr. trennt alte und neue Fabrik; Der Prignitzer, 05.03.2008] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1872 |
Umwandlung in eine Aktiengesellschaft aus der Vorgängerfirma "Ernst Brockelmann?schen Maschinenbauanstalt und Eisengießerei". Als Anreiz für die Aktionäre wird aus der Substanz für das erste Geschäftsjahr eine Dividende von 10 % gezahlt. - in den folgenden 10 Jahren gehen die Anteilseigner leer aus und nach dem "Gründerkrach" sinkt der Aktienkurs an der Berliner Börse bis auf 4,5 %. Kapitalmaßnahmen zur Sanierung werden vom Registergericht lange nicht eingetragen. |
| 1884 |
Die Firma erhält Reparaturaufträge für die Güstrow-Plauer, die Wismar-Rostocker und die Teterow-Gnoiener Eisenbahn. |
| 1884 |
Einrichtung einer Lokomotiv- und Waggonreparaturwerkstatt |
| 1889 |
Völlige Umstellung auf den Lokomotiv- und Waggonbau |
| 1889 |
Errichtung einer neuen Fabrik für den Lokomotiv- und Waggonbau |
| 1891 |
Umfirmierung in "Mecklenburgische Waggonfabrik AG" |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfkessel |
1882 |
Abbildung auf einer Aktie von 1882 |
1892 |
[Adreßb. Elektr.-Branche (1892) 136] |
|
| Dampfmaschinen |
1882 |
Abbildung auf einer Aktie von 1882 |
1892 |
[Adreßb. Elektr.-Branche (1892) 136] |
|
| Lokomobilen |
1882 |
Abbildung auf einer Aktie von 1882 |
1892 |
[Adreßb. Elektr.-Branche (1892) 136] |
|
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
| Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
| 1872 |
Umbenennung |
zuvor |
Ernst Brockelmann?schen Maschinenbauanstalt und Eisengießerei |
|
| 1891 |
Umbenennung |
danach |
Mecklenburgische Waggonfabrik AG |
|
|