Aktien-Gesellschaft für Glasfabrikation vorm. Gebr. Hoffmann


Zum Vergrößern Bild anklicken


Aktien-Gesellschaft für Glasfabrikation vorm. Gebr. Hoffmann: Anzeige und Beschreibung


Allgemeines

Name of CompanyAktien-Gesellschaft für Glasfabrikation vorm. Gebr. Hoffmann
OrtssitzBernsdorf (Oberlausitz)
Art des UnternehmensGlasfabrik
AnmerkungenBesitzer (um 1892): Aktien-Gesellschaft. Direkt.: E. Hoffmann u. H. Bürgel. Aktien-Gesellschaft seit 1889. Dampfbetrieb. Glasglocken für Bogenlampen. Um 1927: Aktienkapital 1.055.000 Mark, Grundbesitz 60 ha, zwei Hafenöfen und eine kontinuierliche Wanne mit 70 m³ Fassungsvermögen, mit ausgedehnten Nebenbetrieben wie Schleiferei, malerei, Guillochieranstalt, Sandbläserei usw.; 19 große Arbeiterwohnhäuser, 1 Ledigenwohnheim für 100 Personen.
Quellenangaben[Adreßbuch Elektr.-Branche (1892) 3] Anzeige (um 1927)

Unternehmensgeschichte

Zeit Ereignis
1872 Ein altes Bohrwerk wird zu einer Glashütte umgebaut.
1872 Nach mehrfachen Besitzwechsel wird die Glashütte von den Gebrüdern Reinhold und Wilhelm Hoffmann erworben.
1872 Gründung
1872 Umwandlung in eine Aktiengesellschaft

Produkte

Produkt ab Kommentar bis Kommentar
Glas 1892 [Adreßb. Elektr.-Branche (1892) 3] 1892 [Adreßb. Elektr.-Branche (1892) 3]
Glasglocken für Bogenlampen 1892 [Adreßb. Elektr.-Branche (1892) 3] 1892 [Adreßb. Elektr.-Branche (1892) 3]