|
Glashüttenwerke Weißwasser, Hirsch, Janke & Co.
Zum Vergrößern Bild anklicken
Name of Company | Glashüttenwerke Weißwasser, Hirsch, Janke & Co. |
Ortssitz | Weißwasser (Oberlaus) |
Art des Unternehmens | Glaswarenfabrik |
Anmerkungen | Lager in Berlin, Luisenufer 12. Auch Werk in Ruhland. Besitzer (um 1892): Adolf Hirsch, Carl Janke, Herrn. Malky, Adolf Müller u. Julius Müller. Dampfbetrieb. Bogenlampen-Glocken, Schirme, Glühlichtschalen etc. [Reichs-Adreßbuch (1900) 2931]: nur als "Hirsch, Janke & Co. GmbH", nur unter "Glasfabriken", nicht unter "Beleuchtungsartikel-Fabriken" aufgeführt. Firma um 1943: "Glashüttenwerke Hirsch Janke & Co. A.-G.". Um 1943 siehe auch "Hirsch, Janke & Co. Aktiengesellschaft". |
Quellenangaben | [Adreßbuch Elektr.-Branche (1892) 68] [Handbuch Akt.-Ges. (1943) 5590] Anzeige (undatiert) |
Zeit |
Ereignis |
1884 |
Gründung |
20.06.1906 |
Gegründet |
Produkt |
ab |
Kommentar |
bis |
Kommentar |
Bogenlampen |
1892 |
[Adreßb. Elektr.-Branche (1892) 68] |
1892 |
[Adreßb. Elektr.-Branche (1892) 68] |
Glas |
1892 |
[Adreßb. Elektr.-Branche (1892) 68] |
1892 |
[Adreßb. Elektr.-Branche (1892) 68] |
Glocken |
1892 |
[Adreßb. Elektr.-Branche (1892) 68] |
1892 |
[Adreßb. Elektr.-Branche (1892) 68] |
|