|
|
Renner & Butsch, Bauunternehmung
| Firmenname | Renner & Butsch, Bauunternehmung |
| Ortssitz | Mannheim |
| Straße | Käfertaler Str. |
| Art des Unternehmens | Bauunternehmung |
| Anmerkungen | Später (Jahr nicht genannt) als "Renner + Butsch GmbH & Co. KG", Rosengartenplatz 3-5. |
| Quellenangaben | [350 Jahre Mannheim (1957) 154] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1908 |
Firmengründung durch Johannes Renner & Johann Butsch. |
| 1908-1930 |
Die Firma spezialisiert sich 1908 bis 1930 auf den Bau von Feuerung und Kaminen, Einmauerung von Hochdruckkesseln, industriellen Ofenbauten, Schornsteinbauten in Radialziegel und Eisenbetonausführungen und dergleichen. |
| 1923 |
Johannes Renner stirbt |
| 1941 |
Johann Butsch stirbt. |
| 01.01.1943 bis 07.05.1945 |
Infolge Kriegseinwirkung erleidet das Werk Totalschaden und wird nach Heidelberg verlagert. |
| 1945 |
Die Büro- und Lagergebäude werden in der Käfertaler Straße wieder aufgebaut. |
| 1957 |
Die Beschäftigtenzahl ist auf 300 Mann angewachsen. |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Einmauerungen von Hochdurckkesseln |
1908 |
Beginn (Gruendung) |
1957 |
[350 Jahre Mannheim (1957) 154] |
|
| Eisenbetonbauten |
1930 |
Beginn |
1957 |
[350 Jahre Mannheim (1957) 154] |
|
| Hochbauten |
1930 |
Beginn |
1957 |
[350 Jahre Mannheim (1957) 154] |
|
| Kamine |
1908 |
Beginn (Gruendung) |
1957 |
[350 Jahre Mannheim (1957) 154] |
|
| Tiefbauten |
1930 |
Beginn |
1957 |
[350 Jahre Mannheim (1957) 154] |
|
|