|
Zewa-Faltkistenwerk
Zum Vergrößern Bild anklicken
Name of Company | Zewa-Faltkistenwerk |
Ortssitz | Mannheim |
Ortsteil | Rheinau |
Straße | Essener Str. 60 |
Art des Unternehmens | Wellpappefabrik |
Anmerkungen | 1959 von der Zellstofffabrik Waldhof (s.d.) gegründet. Seit 1995 nach Übernahme durch SCA: "SCA Packaging". 2004: 24 Standorte mit 2.200 Mitarbeitern zwischen Wilhelmshaven und Traunreut. |
Quellenangaben | [Mannheimer Morgen, 06.05.2004, S. 23] |
Hinweise | Auch: Fr. Buchler (Vorzimmer von Rigling) |
Zeit |
Ereignis |
1871 |
Der Amerikaner L. A. Jones erfindet das gewellte Papier zum sicheren Transport von Whiskey-Flaschen im Wilden Westen. |
01.04.1954 bis 31.05.1954 |
Die vom Waldhofer Werk ausgegliederte Betriebsstätte nimmt ihre Produktion auf |
1959 |
Es wird eine zweite Wellpappenanlage installiert |
13.06.1960 |
Es kann der erste Gastarbeiter, Salvatore Camillieri, auf der Rheinau begrüßt werden |
1965 |
Der Neubau einer Verarbeitungshalle mit 4.200 qm steht. Zu dieser Zeit arbeiten zwischen 800 und 1.000 Mitarbeiter bei der Zewa |
1969 |
Bau eines Zewa-Zweigwerks in Minden (Westf) |
1970 |
Bau eines Zewa-Zweigwerks in Nördlingen |
1972 |
Beginn der Styroporfertigung |
1974 |
Gründung der "Zewawell AG". 50 Prozent der Aktien werden von der schwedischen SCA und 50 Prozent von den "Papierwerken Waldhof-Aschaffenburg" übernommen. |
1995 |
Vollständige Übernahme durch SCA. Damit sind die Mannheimer Teil eines Konzerns mit 220 Dependancen in Europa, ca 18.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 3 Milliarden Euro. |
2002 |
Die Umsätze steigen um 2,2 Prozent |
2002 |
Auf einer neuen Produktionslinie werden seit 2002 pro Jahr 10 Millionen Kartons produziert und oft auch gleich bedruckt. Insgesamt sind es 95 Millionen Qudratmeter |
2003 |
Die Umsätze steigen um 0,8 Prozent auf 45 Millionen Euro |
Produkt |
ab |
Kommentar |
bis |
Kommentar |
Pappschachteln |
1954 |
Beginn im April/Mai |
2004 |
[Mannheimer Morgen, 06.05.2004, S. 23] |
Wellpappe |
1954 |
Beginn im April/Mai |
2004 |
[Mannheimer Morgen, 06.05.2004, S. 23] |
|