|
|
Coleman Sellers & Sons
| Firmenname | Coleman Sellers & Sons |
| Ortssitz | Philadelphia (Penns.) |
| Art des Unternehmens | Lokomotivfabrik |
| Anmerkungen | Insgesamt 6 Lokomotiven gebaut; Bauzeit auch mit 1834-1852 angegeben. Unternehmer: Colemann William Sellers jr. (s.d.). [Dingler (1878)]: "W. und G. Sellers zu Philadelphia". U.S.-Patent 235.908A (28.12.1880) an "William Sellers und Coleman Sellers of Philadelphia" für eine Profilschere für Winkelprofile für beliebige Schnittwinkel (Gehrungen). |
| Quellenangaben | http://www.nber.org/data/industrial-production-index/tech.pdf |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampflokomotiven |
1835 |
Beginn 1834 oder 1835 |
1838 |
Ende 1838 oder 1852 (gesamt: 6 Loks) |
Insgesamt 6 Lokomotiven gebaut; Bauzeit auch mit 1834-1852 angegeben. Unternehmer: Colemann William Sellers jr. (s.d.) |
|