|
|
Vulcan Iron Works
| Firmenname | Vulcan Iron Works |
| Ortssitz | San Francisco (Kalifornien) |
| Straße | Fremont Street 137 |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Bezug zum gleichnamigen Werk in Wilkes-Barre (s.d.) unbekannt. Insgesamt 11 Lokomotiven gebaut. Lieferte bis 1900 rd. 100 Kältemaschinen, insbes. an die westliche U.S.-Staaten, ferner an die §Pacific Mail S.S. Co." 13 Maschinen, die "Pacific Coast S.S. Co." 4 Maschinen, die "Oceanic S.S. Co." sowie die "U.S. Transports" 2 Maschinen. |
| Quellenangaben | http://www.nber.org/data/industrial-production-index/tech.pdf; http://www.owwm.com [Wiley: American iron trade manual (1874) 3] [Selfe: Machinery for refrigeration (1900) 318+384] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1850 |
Gründung |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Bergwerksmaschinen |
1874 |
[Wiley's American iron trade manual (1874)] |
1874 |
[Wiley's American iron trade manual (1874)] |
Vorgabe: mining machinery; als Spezialität |
| Dampfkessel |
1874 |
[Wiley's American iron trade manual (1874)] |
1874 |
[Wiley's American iron trade manual (1874)] |
als Spezialität |
| Dampflokomotiven |
1862 |
Beginn |
1869 |
Ende (gesamt: 11 Loks) |
Bezug zum gleichnamigen Werk in Wilkes-Barre (s.d.) unbekannt. Insgesamt 11 Lokomotiven gebaut. |
| Dampfmaschinen |
1874 |
[Wiley's American iron trade manual (1874)] |
1874 |
[Wiley's American iron trade manual (1874)] |
als Spezialität |
| engines? |
1874 |
[Wiley: American iron trade (1874)] |
1874 |
[Wiley: American iron trade (1874)] |
Als Spezialität |
| Kältemaschinen |
1900 |
[Selfe: Refrigeration (1900)] |
1900 |
[Selfe: Refrigeration (1900)] |
Antrieb durch stehende oder liegende, schiebergesteuerte Dampfmaschinen |
| Kompressoren |
1900 |
[Selfe: Refrigeration (1900)] |
1900 |
[Selfe: Refrigeration (1900)] |
für Kältemaschinen, mit stehenden und liegenden, schiebergesteuerten Dampfmaschinen |
| Sägewerksmaschinen |
1874 |
[Wiley's American iron trade manual (1874)] |
1891 |
Patent |
|
|