|
Peter Hubert Comoth
Firmenname | Peter Hubert Comoth |
Ortssitz | Brünn (Mähren) |
Art des Unternehmens | Maschinenfabrik und Spinnerei |
Anmerkungen | Ein Holländer, der in Brünn Dampfmaschinen (bis 1841 7 Maschinen mit zusammen 44 PS) baute. Befaßte sich mehr mit dem Spinnereimaschinen- und Mühlenbau als mit dem Dampfmaschinenbau. |
Quellenangaben | [Hundertjährige Geschichte der Ersten Brünner Masch.-Fabr.-Ges. (1921) 31+48] [Jan Janák: Peter Hubert Comoth, brnenský strojnÃk a mechanik; in: Vlastivdný vestnÃk moravský (2005)] |
Zeit |
Ereignis |
28.06.1821 |
Der Mechaniker Peter Comoth erhält per Gubernial-Dekret die einfache Fabriksbefugnis zur Erzeugung von Wasser- und anderem Triebwerk in Brünn, dall alle Kunstverständigen seine vorzüglichen und ausgebreiteten Kenntnisse und seine besonders den Tuchfabriken durch Herstellung einfacher und sehr zweckmäßiger Triebwerke geleisteten Dienste laut anerkannten und hier noch kein solches Etwbalissement bestand. |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Dampfmaschinen |
|
|
1841 |
bis dahin 7 Maschinen gebaut |
|
Garne |
|
|
|
|
|
Mühlen |
|
|
|
|
|
Mühlen |
|
|
|
|
|
Spinnereimaschinen |
|
|
|
|
|
|