Anmerkungen | Auch Schreibweise "Budischofsky"; obige Firmierung um 1873. 1873: k.k. priv. Lederfabrik. Stellte auf der Weltausstellung 1873 aus: Blankhaut, gelbe Riemenhaut, Schweinshaut, Mailänder, glatte und schwarzgenarbte Felle, braune und schwarze Zughäute, Imitationsleder, Heeresausrüstungs-Gegenstände von Leder; Niederlage: Wien, II., Große Mohrengasse 14. [Amtl. Cat. (1873) 216] als "Karl Budischowsky & Söhne", auch als k.k. priv. Lederfabrik; vmtl. identisch, da selbe Produkte und identische Kraftmaschinen. Siehe auch "Carl Budischowsky & Söhne" als Kunstmühle. |