|
|
Ruthsspeicher-Gesellschaft m. b. H.
| Firmenname | Ruthsspeicher-Gesellschaft m. b. H. |
| Ortssitz | Berlin |
| Straße | - |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Zweck: Verwertung von Erfindungen auf dem Gebiete der Wärmespeicherung. Erwerb von Patenten der "A B Vaporackumulator" in Stockholm. |
| Quellenangaben | [Handbuch Akt.-Ges. (1943) 594] |
| Zeit |
Ereignis |
| 19.10.1921 |
Gegründet |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Ruthsspeicher |
1943 |
[Handb. Akt.-Ges. (1943)] |
1943 |
[Handb. Akt.-Ges. (1943)] |
|
| ZEIT | 1943 |
| THEMA | Organe und Kapital der Gesellschaft |
| TEXT | Kapital: RM 12.000,00. Beteiligung: Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg, zusammen mit SSW und AEG. |
| QUELLE | [Handbuch Akt.-Ges. (1943) 594] |
|