|
|
Gustav Adolf Weitzel, Dampfpflug- und Dampfwalzenunternehmung, Aktiengesellschaft
| Firmenname | Gustav Adolf Weitzel, Dampfpflug- und Dampfwalzenunternehmung, Aktiengesellschaft |
| Ortssitz | Eisleben (Sachs.-Anh.) |
| Straße | Hallesche Str. 38 |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Quellenangaben | [Handbuch Akt.-Ges. (1943) 6234] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1919-1920 |
Beteiligung seitens der "Rheinischen Metallwarenfabrik", Düsseldorf |
| 22.05.1922 |
Gegründet mit einem Kapital von 8.000.000 Mark |
| 27.07.1922 |
Eingetragen |
| 1923 |
Das Kapital wird um M 8 Mill. erhöht. |
| 03.12.1924 |
Lt. G.-V. vom 3. Dezember 1924 Umstellung des Kapitals von M 16 Mill. auf RM 320.000,00 (50 : 1) in 11000 Aktien zu RM 20,00 und 1000 Aktien zu RM 100,00. |
| 11.06.1927 |
Lt. G.-V. vom 11. Juni 1927 Herabsetzung des Grundkapitals von Reichsmark 320.000,00 auf RM 254.000,00. |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfpflug-Arbeiten |
1943 |
[Handb. Akt.-Ges. (1943)] |
1943 |
[Handb. Akt.-Ges. (1943)] |
|
| Drescharbeiten |
1943 |
[Handb. Akt.-Ges. (1943)] |
1943 |
[Handb. Akt.-Ges. (1943)] |
Dampfdreschmaschinen |
| Reparatur von Dampfdreschmaschinen |
1943 |
[Handb. Akt.-Ges. (1943)] |
1943 |
[Handb. Akt.-Ges. (1943)] |
|
| Reparatur von Dampfpflügen |
1943 |
[Handb. Akt.-Ges. (1943)] |
1943 |
[Handb. Akt.-Ges. (1943)] |
|
| Reparatur von Dampfstraßenwalzen |
1943 |
[Handb. Akt.-Ges. (1943)] |
1943 |
[Handb. Akt.-Ges. (1943)] |
|
| Reparatur von Dampfstraßenwalzen |
1943 |
[Handb. Akt.-Ges. (1943)] |
1943 |
[Handb. Akt.-Ges. (1943)] |
|
| Straßenbau |
1943 |
[Handb. Akt.-Ges. (1943)] |
1943 |
[Handb. Akt.-Ges. (1943)] |
mit Dampfstraßenwalzen |
| ZEIT | 1943 |
| THEMA | Organe und Kapital der Gesellschaft |
| TEXT | Vorstand: Gustav Weitzel, Eisleben. Aufsichtsrat: Ministerialrat Willi Junker, Berlin-Lankwitz; Diplom-Landwirt Helmut Wagner, Halle (Saale); Prokurist Gustav Lüttig, Eisleben; Rittmeister Claus Oehmicke, Ahlsdorf. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Grundkapital: nom. RM 254.000,00 Stammaktien in 8700 Stücken zu je RM 20,00 und 800 Stücken zu je RM 100,00. Dividenden 1927-1940: 0% |
| QUELLE | [Handbuch Akt.-Ges. (1943) 6234] |
| |
| ZEIT | 1943 |
| THEMA | Zweck und Gegenstand des Unternehmens |
| TEXT | Zweck: Betrieb eines Dampfpflug-, Dampfdreschmaschinen- und Dampfstraßenwalzen-Lohngeschäfts nebst Reparaturwerkstätte sowie der Vertrieb von Dampfpflügen, Dampfdreschmaschinen und Dampfstraßenwalzen. Übernahme und Durchführung von Straßenbauarbeiten. Beteiligung an Geschäften und Unternehmungen, die mit vorstehenden Zwecken zusammenhängen. |
| QUELLE | [Handbuch Akt.-Ges. (1943) 6234] |
|