|
|
North Star Iron Works
| Firmenname | North Star Iron Works |
| Ortssitz | Minneapolis (Minnesota) |
| Straße | River Street |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Lage: River Street, zwischen 3rd und 2nd Avenues. Eigentümer (bis 1870): W. W. Harrison und J. W. Johnson; (1874): Harrison, Gorton & Co. Seit 1870: Leitung durch Gregor Menzel; seit Ende der 1870er Jahre ist Johnson der Alleineigentümer. Bis 1885 die größten Eisenwerke westlich von Chicago; belieferten insbesondere die Mühlen und Sägewerke rund um Minneapolis. |
| Quellenangaben | [Wiley: American iron trade manual (1874) 44] [Warner: History of Hennepin County and the City of Minneapolis (1881)] [Anfinson: Archaeology of the Central Minneapolis (1989)] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1868 |
Harrison, McGaughey und Depew verlegen ihr Eisenwerk von St. Anthony zur Westside und bauen ein Werk an der River Street zwischen 3rd und 2nd Avenues North. |
| 01.11.1870 bis 31.12.1870 |
Gregor Menzel nimmt die Stelle als Leiter (Superintendent) der "North Star Iron Works" in Minneapolis an. Unter seiner Aufsicht entstehen das berühmte Sägwerk von "W. D. Washburn & Company" in Anoka und das von Isaac Staples' in Stillwater, die Dampfmaschine im Nicollet House, Dampfmaschine und Machinerie in der City Hall, einschl. Personen- und Lastenaufzug, den ersten in der Stadt, die Dampfmaschinen im Sägewerk von Captain Rollins, bei Barnard and Company's factory usw. |
| 1880 |
J. W. Johnson verkauft seinen Anteil an die "North Star Iron Works Company" |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfkessel |
|
1870er/80er Jahre |
|
|
|
| Dampfmaschinen |
1874 |
[Wiley: American iron trade (1874)] |
1874 |
[Wiley: American iron trade (1874)] |
Vorgabe: Steam engines |
| Dampfpumpen |
|
1870er/80er Jahre |
|
|
|
| Dampfpumpen |
|
1870er/80er Jahre |
|
|
|
| Eisenteile für Hochbauten |
|
1870er/80er Jahre |
|
|
"architectural elements" |
| Maschinerie |
1874 |
[Wiley: American iron trade (1874)] |
1874 |
[Wiley: American iron trade (1874)] |
Vorgabe: machinery |
| Müllereimaschinen |
|
1870er/80er Jahre |
|
|
|
| Rohre |
|
1870er/80er Jahre |
|
|
|
| Sägewerksmaschinen |
|
1870er/80er Jahre |
|
|
|
| Schiffsdampfmaschinen |
|
|
|
|
|
| Schmelzöfen |
|
1870er/80er Jahre |
|
|
"hot air furnaces" |
| Wasserräder |
|
1870er/80er Jahre |
|
|
|
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1874 |
50 |
|
|
|
|
|