|
Charles B. Hardick, Niagara Steam Pump Works
Firmenname | Charles B. Hardick, Niagara Steam Pump Works |
Ortssitz | Brooklyn (New York) |
Straße | Adams Street 9 |
Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
Anmerkungen | Bezeichnet sich 1873 als "Sole Manufr and Propr of Hardick's Patent Double Acting Steam Pump and Fire Engine". Hausnummern: 1873/77: Nr. 23, two blocks from Catharine Ferry; 1874: Nr. 9; auch genannt: 118, 120 & 122 Plymouth Street. 1869: "Successor to 'Campbell & Hardick Brothers'" (s.d.). In [New York Times, 12.09.1874] fälschlich "Chas. B. Hardeck" (mit "e"). Vergl. auch nur "Niagara Steam Pump Works" (s.d.) und "Foster Pump Works" (diese mit dem Zusatz "Chas. B. Hardick Pumping Machinery"). |
Quellenangaben | [Wiley: American iron trade manual (1874) 80] [Brooklyn City Business Directory (1873)] [Manufacturer and Builder 1 (1869) 31+126] |
Zeit |
Ereignis |
1862 |
Gründung durch Charles B. Hardick |
Okt. 1875 |
Tod von Charles B. Hardick |
Okt. 1875 |
Ãœbernahme durch W. S. Hardick, dem Bruder des verstorbenen Charles B. Hardick |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Dampfmaschinen |
1874 |
[Wiley: American iron trade (1874)] |
1874 |
[Wiley: American iron trade (1874)] |
Vorgabe: Steam engines |
Dampfpumpen |
1874 |
[Wiley: American iron trade (1874)] |
1877 |
Abb. bei eBay |
Doppelt wirkende Plungerpumpen mit mittigem, trichterförmigem Windkessel. Vmtl. Drehschiebersteuerung, Antrieb von der Kolbenstange. |
Dampfpumpen |
1874 |
[Wiley: American iron trade (1874)] |
1874 |
[Wiley: American iron trade (1874)] |
als Kesselspeise-, Tank-, direkt wirkende und Kurbelpumpen, für Brauereien, Brunnen usw. |
Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
1874 |
80 |
|
|
|
|
|