|
D. Napier & Sons Ltd.
Firmenname | D. Napier & Sons Ltd. |
Ortssitz | Glasgow |
Ortsteil | Finnieston |
Straße | Lancefield Street |
Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
Anmerkungen | Zunächst mit Werk in Camlachie (schon vor 1813, dem Todesjahr von John Napier); ab 1821: Lancefield Foundry (obige Adresse). Ab 1837 in London (s.d.). [House of Commons papers, Reports form committers, Vol. 6 (1822) 237]: "David Napier" in Glasgow (vmtl. identisch). In [Cleland: Enumeration of the inhabitants (1832) 159] ist "David Napier" auch als Erbauer von div. Clyde-Schiffen aufgeführt. Er verbrachte seinen Lebensabend in London, Kensington, 8 Upper Phillimore Gardens. |
Quellenangaben | [Matschoß: Dampfmaschine (1908) I,134] http://www.historickilmun.org/stories/david-napier; http://www.gregormacgregor.com/Tod&Macgregor/tod_and_macgregor_main.htm |
Zeit |
Ereignis |
29.10.1790 |
Geburt von David Napier in Dumbarton als Sohn von John Napier (1752-1813) und dessen zweiter Frau, Ann McAlister. |
1803 |
Als David Napier zwölf Jahre alt ist, zieht die Familie von Dumbarton nach Glasgow. Er erwirbt Französisch-Kenntnisse, lernt etwas Zeichnen und Mathematik unter Peter Nicholson,, dem berühmten Autor von "Architecture" und hilft seinem Vater in der Schmiede und Gießerei, |
1808 |
Gründung durch David Napier. Die Firma betätigt sich in verschiedenen Sparten des Maschinenbaues und der Präzisionstechnik. |
1816 |
Beginn des Baues von Schiffsdampfmaschinen |
1818 |
John Macgregor beginnt eine Lehre als Maschinenbauer bei David Napier in Camlachie. |
13.06.1818 |
Der Schaufelraddampfer "Rob Roy" (gebaut von Denny in Dumbarton; Geschwindigkeit: 7 Knoten) verläßt den Clyde in Richtung Belfast. Die 32-PS-Seitenbalanciermaschine wurde durch David Napier gebaut. David Tod ist von 1818 bis 1821 als Chefingenieur auf dem Schiff. Es ist das erste regulär seegehende Dampfschiff der Welt und verkehrt auf der Route Greenock - Belfast. |
1821 |
Umzug von Camlachie nach Finnieston in die neue Lancefield Foundry in der Lancefield Street. |
1821 |
John Macgregor wird um 1821 ein seefahrender Schiffsingenieur auf der "Belfast" (mit Maschine von Napier; Route Liverpool - Dublin) bei David Napier in Camlachie. |
1826 |
Die Familie kauft das Anwesen Glenshellish in Cairndow am nördlichen Ende von Loch Eck für 8.200 Pfund. |
1830 |
Bau der ersten Turmdampfmaschine (steeple engine) für den Dampfer "Clyde" |
1833 |
David Napier baut in Glasgow bis 1833 für nicht weniger als 45 Dampfschiffe die Maschinen und Einrichtungen. |
1836/37 |
Napier zieht von Glasgow nach London und gründet dort eine neue Werft und Maschinenfabrik. |
1836 |
David Napier beendet seine Arbeit in der Lancefield Foundry und zieht sich vom öffentlichen Geschäft zurück. Er lebt bis 1869 in London. |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Maschinen und Einrichtungen für Dampfschiffe |
1817 |
Teilhaber trennt sich |
1833 |
bis 1833 45 Dampfschiffseinrichtungen |
|
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1838 |
Ortswechsel |
danach |
D. Napier & Sons Ltd. |
Glasgow --> London |
|