Zeit |
Ereignis |
1910 |
Die "C. Kümpers Söhne" wird als Spinnerei und Weberei Hermann Kümpers weitergeführt |
1910 |
Umwandlung aus "C. Kümpers Söhne" |
1912 |
Gründung. Nach der Übernahme der Walshagenspinnerei durch Hermann Kümpers wird die vorhandene Spinnkapazität mit modernen Ringspinnmaschinen von Richard Hartmann auf 80.000 Spindeln aufgestockt. |
08.03.1922 |
Explosion eines Zweiflammrohrkessels mit Quersiedern (p= 12 at, Baujahr 1906) mit Dampfsammler über dem Kessel und Unterwindfeuerung. Der Anteil der vom Wasser umspülten Heizfläche war zu gering, und der Dampfsammler wurde bis zu Glühen erhitzt. Keine Personenschäden. |
1925 |
Errichtung eines Fabrikgebäudes durch Ph. J. Manz für Hermann Kümpers in Rheine |
20.01.1945 |
Die Weberei wird bei einem Luftangriff völlig zerstört |
1978 |
Schließung |
1978 |
Die Firma wird als Grundstücksgesellschaft Hermann Kümpers weitergeführt |