|
Phelps Dodge
Firmenname | Phelps Dodge |
Ortssitz | Morenci (Ariz.) |
Art des Unternehmens | Kupferbergwerk |
Anmerkungen | Auch unter der Firma "Phelps, Dodge & Company" (vmtl. zur Zeit der Gründung) und "Phelps Dodge Mining Co." (um 2004) |
Quellenangaben | http://www.phelpsdodge.com |
Zeit |
Ereignis |
1834 |
Phelps Dodge beginnt mit einer Handelsgesellschaft in New York City. Man verkauft amerikanische Produkte nach England im Tausch von Kupfer, Eisen, Zinn und anderen Metallen, die in den Vereinigten Staaten benötigt werden. Der Name der Gesellschaft ist von den Gründungs-Partnern Anson Phelps, ein Sattler, und seinem Schwiegersohn William Dodge, einem Kurzwarenhändler, abgeleitet. |
1881 |
Die Gesellschaft tritt in das Bergbau-Geschäft ein, als sie einen Anteil der "Detroit Copper Mining Co." in Morenci, Ariz., erwirbt. |
1906 |
Das Export-Import-Geschäft wird eingestellt. |
1917 |
Nach fast vier Jahrzehnten Untertage-Bergbau in Bisbee, Ariz., stellt man sich erfolgreich auf Tagebau um |
1937 |
Morenci, etwa 150 Meilen östlich von Phoenix, wird auf Tagebau umgestellt. |
1999 |
Mit der Erwerbung der "Cyprus Amax Minerals Co." verstärkt und diversifiziert Phelps Dodge weiter sein Kupferbergbau-Geschäft durch Hinzufügung von El Abra in Chile, Cerro Verde in Peru und Sierrita, Bagdad und Miami in Arizona. Mit "Cyprus" erhält die Gesellschaft auch die "Climax Molybdenum Co." mit der Molybdänmine und den Aufbereitungsanlagen in Colorado, ferner Aufbereitungsanlagen in Iowa, in Großbritannien und in den Niederlanden. |
03.2007 |
"Phelps Dodge" wird ein Teil der "Freeport-McMoRan Copper & Gold Inc." |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Kupfer |
1881 |
Beginn vmtl. |
|
|
|
Kupfererz |
1881 |
Beginn |
|
|
|
Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
Dampfmaschine |
1897 |
B. V. Nordberg Manufacturing Co. |
|