|
|
Murray & Tregurtha, Inc.
| Firmenname | Murray & Tregurtha, Inc. |
| Ortssitz | Boston (Mass.) |
| Ortsteil | South Boston |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Erst in South Boston, seit 1918 in Quincy, Hancock Street 2. Auf einem Anteilsschein (1920): "Murray & Tregurtha Corporation". |
| Quellenangaben | http://www.harbormastermarine.com/History.htm; http://thomascranelibrary.org/htm/10.htm |
| Zeit |
Ereignis |
| 1885-1886 |
GrĂŒndung durch die Ingenieure schottischer Abkunft, James und George E. Tregurtha (Vater und Sohn) und John Murray, zum Zwecke der Herstellung von Dampf-Schiffsantrieben; George Tregurtha hatte eine Schifsmaschine erfunden. |
| 1905 |
Planung und Bau von Benzinmotoren als Schiffsantrieb |
| 1918 |
Umzug von South Boston nach Quincy (Mass.) in eingeschossige ZiegelgebĂ€ude (spĂ€ter zweigeschossig) in die Hancock Street 2, gebaut mit PfahlgrĂŒndung: BootswerkstĂ€tte (60 x 200') und MaschinenwerkstĂ€tte (90 x 200') |
| 1937 |
Ende des Baues von Benzinmotoren als Schiffsantrieb |
| 1937 |
Wilfred B. Mathewson, ein Maschinenbauer, der 1914 eine verbesserte Matratzenmaschine erfand, kauft die Fabrik von Murray & Tregurtha und verlegt seine eigene WerkstÀtte in das Werk Hancock Street. |
| 1940 |
Aufgrund des Bedarfs der U.S. Navy entwickelt Murray & Tregurtha ein unabhĂ€ngigen um 360° steuerbaren AuĂenbordantrieb fĂŒr Schiffe. |
| 1942 |
Murray & Tregurtha wird an "Mathewson Machine Works", Quincy, Massachusetts, angeschlossen |
| 1946 |
Murray & Tregurtha / Mathewson verwenden die erfolgreich entwickelte AuĂenborder-Technologie |
| 1947 |
"Harbormaster" wird eingetragenes Warenzeichen von Murray & Tregurtha / Mathewson. |
| 1990 |
Die "Harbormaster Marine, Inc.", in Livonia, Michigan, erwirbt den Besitz von Harbormaster Division of Mathewson Corporation. |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| AuĂenbord-Antriebe |
|
|
|
|
Gasmotoren |
| Dampf- und Motorjachten |
1898 |
im Katalog |
|
|
|
| Gasmotoren |
|
|
|
|
insbesondere fĂŒr Schiffe |
| Schiffsdampfmaschinen |
1886 |
vmtl. ab GrĂŒndung |
|
|
|
| Schiffsmotoren |
|
|
|
|
Gasmotoren |
|