Kensington Engine Works, Ltd., H. C. Francis

Allgemeines

FirmennameKensington Engine Works, Ltd., H. C. Francis
OrtssitzPhiladelphia (Penns.)
StraßeBeach Street
Art des UnternehmensMaschinenfabrik
AnmerkungenEigentümer (1886): H. C. Francis; Pächter: Kensington Engine Works, Ltd. (Bau von Dampfmaschinen, Maschinen und Werkzeugen); "F. R. Doich" (Schiffszimmermann); "B. C. Duplaine" (Hersteller von Dampfkesseln); "T. B. Luzier & Co." (Hersteller von Holzmodellen). Lage (1886): Beach Street und Vienna Street (Delaware River) [Beach Street und Vienna Street, at foot of Delaware River]. 1897: Hersteller von Tangye Buckeye Automatic Cut-Off Engines.
Quellenangabenhttp://www.antiquemachinery.com/american_machinist.htm [Power Magazine (1897) Anzeige] [Hexamer General Surveys, Plate 2021 (1886)]




Unternehmensgeschichte

Zeit Ereignis
1864 Bau der ersten Maschinenwerkstätten
1867 Errichtung der Gebäude an der Beach Street
1884 Bau des südlichen Lagergebäudes an der Beach Street
1886 Errichtung der Gebäude (Kesselschmiede und Schmiede) zum Delaware River hin




Produkte

Produkt ab Bem. bis Bem. Kommentar
Dampfmaschinen         Baut Tangye Buckeye Automatic Cut-Off Engines
Speisewasservorwärmer 1897 [Power Magazine (1897) Anzeige] 1897 [Power Magazine (1897) Anzeige]  




Betriebene Dampfmaschinen

Bezeichnung Bauzeit Hersteller
Dampfmaschine vor 1886 unbekannt




Maschinelle Ausstattung

Zeit Objekt Anz. Betriebsteil Hersteller Kennwert Wert [...] Beschreibung Verwendung
1886 Dampfkessel 1   unbekannt          




Personal

Zeit gesamt Arbeiter Angest. Lehrl. Kommentar
1886 45       alle zusammen; hat manchmal 80-90 Arbeiter