Gegründet vor 1845 "Jollet Père et Fils" (s.d.) und seit 1859 "Jollet Fils Aîné". Seit 1869 als "Jollet & Babin"; auch genannt: bis 1869 als "Société Gouïn et Cie." Seit 1881 als "S.A. des Ateliers et Chantiers de la Loire". Besaßen um 1878 als eine von drei Firmen das Ausführungsrecht von Corliss-Dampfmaschinen in Frankreich.
Quellenangaben
[Riedler: Dampfmaschinen WA Paris (1879) 19] Internet; http://classes.belem44.free.fr/guemene/site%20Belem/les_chantiers.htm
Unternehmensgeschichte
Zeit
Ereignis
1869
Umwandlung aus "Jollet Fils Aîné"
1872
Joseph Ferré (*1846 in Ancenis) tritt als Zeichner ein. - Er wurde in der École des Arts et Métiers in Angers im Maschinenbau ausgebildet (Abschluß 1864).
18.04.1881
Umwandlung in "Société Anonyme des Ateliers et Chantiers de la Loire"
Produkte
Produkt
ab
Bem.
bis
Bem.
Kommentar
Dampfmaschinen
1878
Weltausstellung 1878
1878
Weltausstellung 1878
1878: mit Corliss-Steuerung. Unsicher, ob nuch bis zur Umwandlung in "Ateliers et Chantiers de la Loire" (1881)