|
Friedrich Kielmann
Zum Vergrößern Bild anklicken
Name of Company | Friedrich Kielmann |
Ortssitz | Nürnberg |
Straße | Nonnengasse 16 |
Art des Unternehmens | Schlosserei |
Anmerkungen | Telephon Nr. 24513. |
Quellenangaben | [Buch der alten Firmen der Stadt Nürnberg (1930) 234] |
Zeit |
Ereignis |
|
Heinr. Friedr. Thorsen, ein zugewanderter Hamburger Schlosser, bei Wilh. Späth Werkmeister, macht sich selbständig und meldet am 9. August eine Schlosserei an. |
|
Thorsen kann sein Haus kaufen |
|
H. F. Thorsen verkauft in hohem Alter Haus und Geschäft an Leonh. Heßler, der aber nicht glücklich wirtschaftet und nach verschiedenen Umbauten gezwungen ist, Haus und Geschäft zu veräußern |
|
Joh. Friedr. Kielmann kauft das Geschäft von dem in Schwierigkeiten geratenen Leonh. Heßler. |
|
J. F. Kielmann kauft auch das Haus. Durch rastlosen Fleiß bringt er es so weit, daß das Geschäft wieder eine achtunggebietende Stelle einnimmt. |
|
Als der Krieg ausbricht, muß der Meister mit seinen Lehrlingen allein während der ganzen Kriegszeit die schwere Arbeit im Geschäft leisten. Zwei Söhne und die Gehilfen sind zum Heere einberufen; das Geschäft stagniert. |
|
J. F. Kielmann übergibt Geschäft seinen beiden Söhnen. |
Produkt |
ab |
Kommentar |
bis |
Kommentar |
Schlosserarbeiten |
1890 |
Beginn (seither bei Kielmann) |
1930 |
[Buch alte Nürnberger Firmen (1930)] |
|