|
|
F. Düwel
| Firmenname | F. Düwel |
| Ortssitz | Trondheim (Norwegen) |
| Straße | Lademoen |
| Art des Unternehmens | Seilwarenfabrik |
| Anmerkungen | Nachfolger von Arnesens kleiner Seilerei in Ihlen. Mit Pferde- und Dampfbetrieb. Auch genannt als "Düwels Tauværk of Staalkabelfabrik". |
| Quellenangaben | [Richter: Det gamle og det nye Trondhjem (1906) 28] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1871 |
F. Düwel wandert aus Rostock in Norwegen ein. |
| 1872 |
Gründung als Nachfolger von Arnesens Seilschlägerei |
| 1886 |
Bau einer neuen Seilerbahn auf Lademoen, wozu neue Maschinen angeschafft werden. |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Seile |
1872 |
Beginn (vormals Andersen) |
1906 |
[Richter] |
aus Flachs, Hanf, Kokusfasern, Manila und Bomuld |
| Stahlseile |
1886 |
neue Seilerei |
1906 |
[Richter] |
für Schiffe, Transmissionen ... |
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1906 |
20 |
|
|
|
und vier Pferde |
|