|
William Kehoe & Co.
Zum Vergrößern Bild anklicken
Firmenname | William Kehoe & Co. |
Ortssitz | Savannah (Georgia) |
Straße | Broughton Street |
Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
Anmerkungen | Lage: Broughton Street, von der Reynolds bis zur Randolph Street. Vorher (um 1881) "Phoenix Iron Works", Inhaber: J. Monahan, an der Ecke Broughton und Randoph Streets (Hersteller von Bau-Gußteilen wie Geländer, Gitter und von Zuckerrohrmühlen). Auch bezeichnet als "Kehoe's Iron Works" und nennt sich: Foundrs, machinists, blacksmiths and boilermakers; eine Spezialität ist die Reparatur von Shay-Lokomotiven. Nach dem Ersten Weltkrieg im neuen Werk am Flußufer (östlich der "Savannah Electric and Power Company"). |
Quellenangaben | [Dean: American cane mill (2008) 190] [Abb. im Bestand der Lane Library Armstrong, Savannah] [Causey: Wiliam Kehoe (1991) in: Savannah biographies. Vol. 21] |
Zeit |
Ereignis |
21.08.1842 |
Geburt von William Kehoe in Irland, Wexford County als fünftes von sieben Kindern von Johanna und Daniel Kehoe, einem Bauern auf gepachtetem Land. |
28.02.1851 |
Die Familie Kehoe wandert aus Irland aus und kommt nach Savannah. |
1873 |
James Monahan, ein Teilhaber bei den "Savannah Machine and Boiler Works", scheidet aus diesem Unternehmen aus und errichtet eine andere Maschinen-Gießerei und bringt William Kehoe, der bisher in Mohanans früherem Unternehmen als Former gearbeitet hatte, und John Rourke in die neue Firma mit. |
1877 |
James Monahan übergibt seine 1873 gegründete Gießerei an Thomas Mulligan und gründet etwa 300 m entfernt die "Phoenix Architectural Works". Kehoe wird Vorarbeiter in der Phoenix-Gießerei. |
1878 |
Tod von James Monahan. Er vermacht die "Phoenix Foundry" seiner Frau Ellen Mohanan und William Kehoe. |
1880 |
William Kehoe zahlt die Miteigentümerin an den "Phoenix Architectural Works", Ellen Mohanan, mit $4.000 aus und nennt sie in "Kehoe Iron Works" um. |
29.12.1929 |
William Kehoe stirbt an Lungenentzündung im Alter von 89 Jahren. Er wird auf dem katholischen Friedhof begraben. |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Dampfkessel |
1903 |
|
1903 |
|
|
Dampfmaschinen? |
1903 |
"engines" |
1903 |
"engines" |
|
Gußeisen |
|
um 1900 bekannt |
|
|
|
Transmissionen |
1903 |
|
1903 |
|
shaftings and pulleys |
Zuckerrohrmühlen |
1880 |
vmtl. ab Gründung |
1903 |
bekannt |
|
Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
1886 |
45 |
|
|
|
|
1906 |
150 |
|
|
|
Lohnsumme: $250.000 |
|