|
|
| Baureihe | 99 333 |
|---|---|
| Typ | Schmalspurlokomotive |
| Gattung | K 44.8 |
| Bauart | D n2 |
| gebaut ab | 1951 |
| Sonstiges | Nur diese Lok hatte keinen Überhitzer. Eingesetzt auf der Strecke Bad Doberan - Bad Kühlungsborn |
| Spurweite [mm] | 900 | Höchstgeschwindigkeit [km/h] | 35 | Hochdruckzylinder-Ø [mm] | 370 |
|---|---|---|---|---|---|
| Kolbenhub [mm] | 400 | Treibrad-Ø [mm] | 800 | Steuerungsbauart | Heusinger |
| Dampfdruck [bar] | 14 | Rostfläche [m²] | 1.6 | Anzahl Heizrohre | 150 |
| Heizrohr-Durchmesser [mm] | 45 | Rohrlänge [mm] | 2600 | Strahlungsheizfläche [m²] | 6.04 |
| Heizrohr-Heizfläche [mm] | 48.4 | Verdampfungs-Heizfläche [m²] | 56.44 | Achsstand Lok [mm] | 3000 |
| Länge über Puffer [mm] | 8860 | Leermasse (ohne Tender] [t] | 25 | Dienstmasse (ohne Tender) [t] | 32.4 |
| Reibungslast [Mp] | 32.4 | Achslast [Mp] | 8.1 | Wasservorrat [m³] | 3.4 |
| Brennstoffvorrat [t] | 2.2 |