| Baureihe | 17 312 |
|---|---|
| Fremdbezeichnung | S 10.2 (LBE 25) |
| Typ | Schnellzuglokomotive |
| Gattung | S 35.18 |
| Bauart | 2'C h3 |
| gebaut ab | 1932 |
| gebaut bis | 1932 |
| Bahnverwaltung | Lübeck-Büchener Eisenbahn |
| Anzahl gebauter Loks | 1 |
| Konstrukteur | Henschel |
| Spurweite [mm] | 1435 | Höchstgeschwindigkeit [km/h] | 110 | Hochdruckzylinder-Ø [mm] | 500 |
|---|---|---|---|---|---|
| Kolbenhub [mm] | 630 | Vorlaufrad-Ø [mm] | 1000 | Treibrad-Ø [mm] | 1980 |
| Steuerungsbauart | Heusinger | Dampfdruck [bar] | 14 | Rostfläche [m²] | 2.77 |
| Anzahl Heizrohre | 114 | Rauchrohr-Zahl | 30 | Rohrlänge [mm] | 4900 |
| Strahlungsheizfläche [m²] | 14.91 | Heizrohr-Heizfläche [mm] | 80.6 | Rauchrohr-Heizfläche [m²] | 57.7 |
| Verdampfungs-Heizfläche [m²] | 153.21 | Überhitzer-Heizfläche [m²] | 60.6 | Vorwärmer | Oberflächenvorwärmer |
| Achsstand Lok [mm] | 8900 | Achsstand Lok-Tender [mm] | 15460 | Länge über Puffer [mm] | 19098 |
| Reibungslast [Mp] | 53.82 | Achslast [Mp] | 17.94 | Tenderbauart | 3 T 16 |
| Wasservorrat [m³] | 16 | Brennstoffvorrat [t] | 5 |