| Baureihe | 89 911-912 |
|---|---|
| Fremdbezeichnung | PE 1"-2" |
| Typ | Güterzugtenderlokomotive |
| Gattung | Gt 33.14 |
| Bauart | C h2t |
| gebaut ab | 1925 |
| gebaut bis | 1925 |
| Bahnverwaltung | Prignitzer Eisenbahngesellschaft |
| Anzahl gebauter Loks | 2 |
| Konstrukteur | Linke-Hofmann |
| Sonstiges | Über diese beiden Lokomotiven liegen nur wenige Informationen vor. Ihr Schicksal ist unbekannt. Probefahrt der 1": 23.09.1925, der 2": schon 25.06.1925. |
| Spurweite [mm] | 1435 | Höchstgeschwindigkeit [km/h] | 55 | Hochdruckzylinder-Ø [mm] | 480 |
|---|---|---|---|---|---|
| Kolbenhub [mm] | 550 | Treibrad-Ø [mm] | 1200 | Rahmenbauart | Blechrahmen |
| Steuerungsbauart | Heusinger | Dampfdruck [bar] | 14 | Rostfläche [m²] | 1.4 |
| Anzahl Heizrohre | 118 | Rauchrohr-Zahl | 18 | Rohrlänge [mm] | 3000 |
| Strahlungsheizfläche [m²] | 7.93 | Verdampfungs-Heizfläche [m²] | 68.07 | Überhitzer-Heizfläche [m²] | 24 |
| Vorwärmer | Oberflächenvorwärmer | Achsstand Lok [mm] | 8800 |