| Bezeichnung | Dampflokomotive |
|---|---|
| Nummer | 89 7174 |
| Hersteller | F. Schichau, Maschinen- und Lokomotivfabrik, Schiffswerft und Eisengießerei GmbH |
| Herstellungsort | Elbing |
| Bauzeit | 1894 |
| Seriennummer | 691 |
| Beschreibung | Güterzugtenderlokomotive |
| Quelle | div. Lokbaureihen-Bücher und Baulisten |
| Betr-Nr. | von | Kommentar | bis |
|---|---|---|---|
| 89 7174 | Nummernplan 1925 | ||
| Trier 6119 | Umzeichnung 1905-1908 aus früherer K.P.E.V.-Nummer | 1925 (DR-Nummernplan) |
| Spurweite [mm] | 1435 | Höchstgeschwindigkeit [km/h] | 40 | Hochdruckzylinder-Ø [mm] | 350 |
|---|---|---|---|---|---|
| Kolbenhub [mm] | 550 | Treibrad-Ø [mm] | 1100 | Dampfdruck [bar] | 12 |
| Kessel-Wasserraum [m³] | 2.57 | Kessel-Dampfraum [m³] | 0.86 | Verdampfungsoberfläche [m²] | 4.33 |
| Kessel-Masse [t] | 8.4 | Rostfläche [m²] | 1.35 | Anzahl Heizrohre | 132 |
| Heizrohr-Durchmesser [mm] | 46 | Rohrlänge [mm] | 3240 | Strahlungsheizfläche [m²] | 5.6 |
| Heizrohr-Heizfläche [mm] | 55.2 | Verdampfungs-Heizfläche [m²] | 60.8 | Achsstand Lok [mm] | 3000 |
| Länge über Puffer [mm] | 8300 | Leermasse (ohne Tender] [t] | 22.5 | Dienstmasse (ohne Tender) [t] | 29.5 |
| Reibungslast [Mp] | 29.5 | Achslast [Mp] | 9.9 | Metermasse (mit Tender) [t] | 3.56 |
| Wasservorrat [m³] | 3.5 | Brennstoffvorrat [t] | 0.9 |