Bezeichnung | Dampflokomotive |
---|---|
Nummer | 18 451 |
Hersteller | Lokomotiv- und Maschinenfabrik J. A. Maffei |
Herstellungsort | München |
Bauzeit | 1912 |
Seriennummer | 3315 |
Beschreibung | Schnellzuglokomotive |
Sonstiges | Stand lange im Dt. Museum im Freien (neben E 244 31), dann nach Sanierung in (nunmehr zweigleisiger) Landverkehrshalle, dann Verkehrszentrum |
Quelle | div. Lokbaureihen-Bücher und Baulisten |
Betr-Nr. | von | Kommentar | bis |
---|---|---|---|
18 451 | Nummernplan 1925 | 18.10.1954 | |
Bayern 3634 | 1912 | 1925 (DR-Nummernplan) |
Zeit | Ereignis |
---|---|
18.10.1954 | Ausgemustert im Bw LVA Minden |
23.05.1957 | Beginn der Restaurierung im AW Ingolstadt |
04.06.1958 | Die Restaurierung im AW Ingolstadt ist vollendet |
09.1958 | Die Lok 18 451 ist an der 800-Jahr-Feier der Stadt München beteiligt |
1968 | Aufarbeitung der durch die Aufstellung im Freien verrosteten Lok im AW München-Freimann (Farbgebung nicht dem Original entsprechend) |
30.11.2005 | Die Lok wird vom Rollenstand in der Eisenbahnhalle auf den Mittelbahnsteig gehoben |
02.04.2006 | Per Tieflader durch die Fa. Schenker in sieben Stunden ins "Verkehrszentrum" überführt. |
Spurweite [mm] | 1435 | Höchstgeschwindigkeit [km/h] | 120 | Hochdruckzylinder-Ø [mm] | 425 |
---|---|---|---|---|---|
Niederdruckzylinder-Ø [mm] | 650 | Kolbenhub [mm] | 670 | Vorlaufrad-Ø [mm] | 950 |
Treibrad-Ø [mm] | 2000 | Nachlaufrad-Ø [mm] | 1206 | Dampfdruck [bar] | 15 |
Kessel-Wasserraum [m³] | 7.66 | Kessel-Dampfraum [m³] | 2.62 | Verdampfungsoberfläche [m²] | 10.11 |
Kessel-Masse [t] | 21.8 | Rostfläche [m²] | 4.53 | Anzahl Heizrohre | 130 |
Heizrohr-Durchmesser [mm] | 54 | Rauchrohr-Zahl | 35 | Rauchrohr-Ø [mm] | 138 |
Rohrlänge [mm] | 5255 | Überhitzerrohr-Ø [mm] | 35 | Strahlungsheizfläche [m²] | 14.36 |
Heizrohr-Heizfläche [mm] | 107.93 | Rauchrohr-Heizfläche [m²] | 75.12 | Verdampfungs-Heizfläche [m²] | 197.41 |
Überhitzer-Heizfläche [m²] | 74.16 | Vorwärmer | Oberflächenvorwärmer | Achsstand Lok [mm] | 11420 |
Achsstand Lok-Tender [mm] | 18842 | Länge über Puffer [mm] | 22095 | Leermasse (ohne Tender] [t] | 84.1 |
Dienstmasse (ohne Tender) [t] | 91.6 | Reibungslast [Mp] | 50.1 | Achslast [Mp] | 16.7 |
Metermasse (mit Tender) [t] | 7.05 | Tenderbauart | bay 2'2' T32.5 | Wasservorrat [m³] | 32.5 |
Brennstoffvorrat [t] | 8 |