| Bezeichnung | Dampflokomotive |
|---|---|
| Nummer | 98 014 |
| Hersteller | Sächsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG |
| Herstellungsort | Chemnitz |
| Bauzeit | 1914 |
| Seriennummer | 3763 |
| Beschreibung | Lokalbahnlokomotive |
| Sonstiges | Kriegsschaden im Bw Dresden-Friedrichstadt |
| Quelle | div. Lokbaureihen-Bücher und Baulisten |
| Betr-Nr. | von | Kommentar | bis |
|---|---|---|---|
| 98 014 | Nummernplan 1925 | ||
| Sachsen 1383 | 1914 | 1925 (DR-Nummernplan) |
| Zeit | Ereignis |
|---|---|
| 18.04.1945 | Bei einem Luftangriff auf das Bw Dresden-Friedrichstadt wird die Lok beschädigt |
| Spurweite [mm] | 1435 | Höchstgeschwindigkeit [km/h] | 50 | Hochdruckzylinder-Ø [mm] | 360 |
|---|---|---|---|---|---|
| Niederdruckzylinder-Ø [mm] | 570 | Kolbenhub [mm] | 630 | Treibrad-Ø [mm] | 1260 |
| Dampfdruck [bar] | 13 | Verdampfungsoberfläche [m²] | 5.36 | Kessel-Masse [t] | 9.7 |
| Rostfläche [m²] | 1.6 | Anzahl Heizrohre | 199 | Heizrohr-Durchmesser [mm] | 45 |
| Rohrlänge [mm] | 3700 | Strahlungsheizfläche [m²] | 6.78 | Heizrohr-Heizfläche [mm] | 91.2 |
| Verdampfungs-Heizfläche [m²] | 97.98 | Achsstand Lok [mm] | 7700 | Achsstand Lok-Tender [mm] | 11624 |
| Länge über Puffer [mm] | 49 | Leermasse (ohne Tender] [t] | 60.5 | Dienstmasse (ohne Tender) [t] | 60.5 |
| Reibungslast [Mp] | 15.1 | Achslast [Mp] | 5.21 | Tenderbauart | 5 |
| Wasservorrat [m³] | 2.2 |