Dampflokomotive 99 162

Allgemeine Daten

BezeichnungDampflokomotive
Nummer99 162
HerstellerSächsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG
HerstellungsortChemnitz
Bauzeit1902
Seriennummer2648
BeschreibungSchmalspurlokomotive
SonstigesWar vom 01.04.1939 bis zum 04.04.1941 auf der Strecke Mosbach - Mudau
Quellediv. Lokbaureihen-Bücher und Baulisten

Betriebsnummern

Betr-Nr. von Kommentar bis
99 162 Nummernplan 1925   EDV-Nummernplan der DR (1970)
99 7162-3 EDV-Nummernplan (DR)   15.09.1971
Sachsen 252 1902   1925 (DR-Nummernplan)

Ereignisse

Zeit Ereignis
15.09.1971 Ausgemustert als 99 7162-3 im Bw Reichenbach danach VM Dresden

Technische Daten

Spurweite [mm]1000 Höchstgeschwindigkeit [km/h]30 Hochdruckzylinder-Ø [mm]280
Niederdruckzylinder-Ø [mm]430 Kolbenhub [mm]380 Treibrad-Ø [mm]760
Dampfdruck [bar]14 Verdampfungsoberfläche [m²]4.27 Rostfläche [m²]1.89
Anzahl Heizrohre270 Heizrohr-Durchmesser [mm]40 Rohrlänge [mm]2400
Strahlungsheizfläche [m²]7.77 Heizrohr-Heizfläche [mm]71.28 Verdampfungs-Heizfläche [m²]79.05
Achsstand Lok [mm]7600 Länge über Puffer [mm]10480 Leermasse (ohne Tender] [t]33.1
Dienstmasse (ohne Tender) [t]41.8 Reibungslast [Mp]41.8 Achslast [Mp]10.5
Metermasse (mit Tender) [t]3.98 Wasservorrat [m³]3.2 Brennstoffvorrat [t]1.4