 
     
 
        
    | Bezeichnung | Dampflokomotive | 
|---|---|
| Nummer | 88 7501 | 
| Hersteller | Maschinenbau-Gesellschaft Karlsruhe | 
| Herstellungsort | Karlsruhe | 
| Bauzeit | 1874 | 
| Seriennummer | 834 | 
| Beschreibung | Güterzugtenderlokomotive | 
| Sonstiges | Auf CD "Lokomotivfabriken in Deutschland" Baujahr als 1875 angegeben. | 
| Quelle | div. Lokbaureihen-Bücher und Baulisten | 
| Betr-Nr. | von | Kommentar | bis | 
|---|---|---|---|
| 402 | 1879 | Gattung Ib | 1925 (DR-Nummernplan) | 
| 88 7501 | Nummernplan 1925 | 1926 | |
| VII | 1874 | Gattung T 2 | 1879 | 
| Spurweite [mm] | 1435 | Höchstgeschwindigkeit [km/h] | 45 | Hochdruckzylinder-Ø [mm] | 280 | 
|---|---|---|---|---|---|
| Kolbenhub [mm] | 460 | Treibrad-Ø [mm] | 940 | Steuerungsbauart | Stephenson | 
| Dampfdruck [bar] | 10 | Rostfläche [m²] | 0.65 | Anzahl Heizrohre | 125 | 
| Heizrohr-Durchmesser [mm] | 42 | Rohrlänge [mm] | 3130 | Strahlungsheizfläche [m²] | 4.95 | 
| Heizrohr-Heizfläche [mm] | 45.05 | Verdampfungs-Heizfläche [m²] | 49.7 | Achsstand Lok [mm] | 2100 | 
| Länge über Puffer [mm] | 6875 | Leermasse (ohne Tender] [t] | 16.6 | Dienstmasse (ohne Tender) [t] | 21.65 | 
| Reibungslast [Mp] | 21.65 | Achslast [Mp] | 10.8 | Metermasse (mit Tender) [t] | 3.09 | 
| Wasservorrat [m³] | 2.25 | Brennstoffvorrat [t] | 0.7 |