Bezeichnung | Dampflokomotive |
---|---|
Nummer | 43 029 |
Hersteller | Henschel & Sohn |
Herstellungsort | Kassel |
Bauzeit | 1928 |
Seriennummer | 21005 |
Quelle | div. Lokbaureihen-Bücher und Baulisten |
Betr-Nr. | von | Kommentar | bis |
---|---|---|---|
43 029 | 1928 | 04.06.1968 |
Zeit | Ereignis |
---|---|
04.06.1968 | Ausgemustert im Bw Cottbus |
Spurweite [mm] | 1435 | Höchstgeschwindigkeit [km/h] | 70 | Hochdruckzylinder-Ø [mm] | 720 |
---|---|---|---|---|---|
Kolbenhub [mm] | 660 | Vorlaufrad-Ø [mm] | 850 | Treibrad-Ø [mm] | 1400 |
Dampfdruck [bar] | 14 | Kessel-Wasserraum [m³] | 9.5 | Kessel-Dampfraum [m³] | 4.4 |
Verdampfungsoberfläche [m²] | 13.8 | Kessel-Masse [t] | 26.6 | Rostfläche [m²] | 4.7 |
Anzahl Heizrohre | 127 | Heizrohr-Durchmesser [mm] | 54 | Rauchrohr-Zahl | 43 |
Rauchrohr-Ø [mm] | 143 | Rohrlänge [mm] | 5800 | Überhitzerrohr-Ø [mm] | 38 |
Strahlungsheizfläche [m²] | 18 | Heizrohr-Heizfläche [mm] | 113 | Rauchrohr-Heizfläche [m²] | 106 |
Verdampfungs-Heizfläche [m²] | 237 | Überhitzer-Heizfläche [m²] | 100 | Vorwärmer | Oberflächenvorwärmer |
Achsstand Lok [mm] | 9650 | Achsstand Lok-Tender [mm] | 19185 | Länge über Puffer [mm] | 22615 |
Leermasse (ohne Tender] [t] | 100.9 | Dienstmasse (ohne Tender) [t] | 110.8 | Reibungslast [Mp] | 96.6 |
Achslast [Mp] | 19.3 | Metermasse (mit Tender) [t] | 8.2 | Tenderbauart | 2'2' T32 |
Wasservorrat [m³] | 32 | Brennstoffvorrat [t] | 10 | Indizierte Leistung [PSi] | 1880 |