 
     
 
        
    | Bezeichnung | Dampflokomotive | 
|---|---|
| Nummer | 50 2523 / 50 3601 | 
| Hersteller | F. Schichau, Maschinen- und Lokomotivfabrik, Schiffswerft und Eisengießerei GmbH | 
| Herstellungsort | Elbing | 
| Bauzeit | 1942 | 
| Seriennummer | 3524 | 
| Sonstiges | Kaufvertrag 16.030/63.822; Kaufpreis: 176.000,00 RM. Von der DR-Ost rekonstruiert und umgenummert in 50 3601; nach Umbau auf Ölfeuerung als 50 0017-9. | 
| Quelle | div. Lokbaureihen-Bücher und Baulisten | 
| Betr-Nr. | von | Kommentar | bis | 
|---|---|---|---|
| 50 0017-9 | 01.07.1970 | 14.05.1979 | |
| 50 2523 | 1942 | 29.04.1960 | |
| 50 3601 | 29.04.1960 | 01.07.1966 | |
| 50 5017 | 01.07.1966 | 01.07.1970 | 
| Zeit | Ereignis | 
|---|---|
| 29.04.1960 | Umbau (Rekonstruktion) der 50 2523 in 50 3601 durch das Raw Stendal | 
| 01.07.1966 | Umbau der 50 3601 in 50 5017 (Einbau einer Ölfeuerung) durch das Raw Stendal | 
| 15.02.1979 | Zug 19945 bleibt auf der Strecke Angermünde - Bad Freienwalde ca. 1,5 km hinter Neukünkendorf in einer Schneewehe stecken. Die herbeigeholte Lok 50 0017 bleibt 20 m davor stecken. Die zweite Hilfslok 50 0016 fährt auf die 50 0017 auf und zusammen mit ihr auf den stehenden Zug 19945. Beide Triebfahrzeuge sind überpuffert. 7 Verletzte, 1 davon schwer. - Die 50 5017 wird am 14.05.1979 ausgemustert. | 
| 14.05.1979 | Ausgemustert als 50 0017-9 im Bw Angermünde nach Unfallschäden vom 15.02.1979 | 
| Spurweite [mm] | 1435 | Höchstgeschwindigkeit [km/h] | 80 | Hochdruckzylinder-Ø [mm] | 600 | 
|---|---|---|---|---|---|
| Kolbenhub [mm] | 660 | Vorlaufrad-Ø [mm] | 850 | Treibrad-Ø [mm] | 1400 | 
| Dampfdruck [bar] | 16 | Kessel-Wasserraum [m³] | 7.8 | Kessel-Dampfraum [m³] | 3 | 
| Verdampfungsoberfläche [m²] | 10.7 | Kessel-Masse [t] | 19.2 | Rostfläche [m²] | 3.9 | 
| Anzahl Heizrohre | 113 | Heizrohr-Durchmesser [mm] | 54 | Rauchrohr-Zahl | 35 | 
| Rauchrohr-Ø [mm] | 133 | Rohrlänge [mm] | 5200 | Überhitzerrohr-Ø [mm] | 30 | 
| Strahlungsheizfläche [m²] | 15.9 | Heizrohr-Heizfläche [mm] | 90.4 | Rauchrohr-Heizfläche [m²] | 71.3 | 
| Verdampfungs-Heizfläche [m²] | 177.6 | Überhitzer-Heizfläche [m²] | 74.1 | Vorwärmer | Oberflächenvorwärmer | 
| Achsstand Lok [mm] | 9200 | Achsstand Lok-Tender [mm] | 18890 | Länge über Puffer [mm] | 22940 | 
| Leermasse (ohne Tender] [t] | 78.6 | Dienstmasse (ohne Tender) [t] | 88.2 | Reibungslast [Mp] | 76.7 | 
| Achslast [Mp] | 15.3 | Metermasse (mit Tender) [t] | 6.43 | Tenderbauart | 2'2' T26 | 
| Wasservorrat [m³] | 26 | Brennstoffvorrat [t] | 8 | Indizierte Leistung [PSi] | 1625 | 
| Spurweite [mm] | 1435 | Höchstgeschwindigkeit [km/h] | 80 | Hochdruckzylinder-Ø [mm] | 600 | 
| Kolbenhub [mm] | 660 | Vorlaufrad-Ø [mm] | 850 | Treibrad-Ø [mm] | 1400 | 
| Dampfdruck [bar] | 16 | Kessel-Wasserraum [m³] | 8.4 | Kessel-Dampfraum [m³] | 3.7 | 
| Verdampfungsoberfläche [m²] | 12.4 | Kessel-Masse [t] | 18.5 | Rostfläche [m²] | 3.7 | 
| Anzahl Heizrohre | 124 | Heizrohr-Durchmesser [mm] | 51 | Rauchrohr-Zahl | 38 | 
| Rauchrohr-Ø [mm] | 133 | Rohrlänge [mm] | 4700 | Überhitzerrohr-Ø [mm] | 38 | 
| Strahlungsheizfläche [m²] | 17.9 | Heizrohr-Heizfläche [mm] | 84.2 | Rauchrohr-Heizfläche [m²] | 70.2 | 
| Verdampfungs-Heizfläche [m²] | 172.3 | Überhitzer-Heizfläche [m²] | 65.4 | Vorwärmer | Mischvorwärmer | 
| Achsstand Lok [mm] | 9200 | Achsstand Lok-Tender [mm] | 18890 | Länge über Puffer [mm] | 22940 | 
| Leermasse (ohne Tender] [t] | 78.1 | Dienstmasse (ohne Tender) [t] | 88.2 | Reibungslast [Mp] | 77 | 
| Achslast [Mp] | 15.4 | Metermasse (mit Tender) [t] | 6.43 | Tenderbauart | 2'2' T26 | 
| Wasservorrat [m³] | 26 | Brennstoffvorrat [t] | 8 | ||
| Spurweite [mm] | 1435 | Höchstgeschwindigkeit [km/h] | 80 | Hochdruckzylinder-Ø [mm] | 600 | 
| Kolbenhub [mm] | 660 | Vorlaufrad-Ø [mm] | 850 | Treibrad-Ø [mm] | 1400 | 
| Dampfdruck [bar] | 16 | Kessel-Wasserraum [m³] | 8.4 | Kessel-Dampfraum [m³] | 3.7 | 
| Verdampfungsoberfläche [m²] | 12.4 | Kessel-Masse [t] | 18.5 | Rostfläche [m²] | 3.7 | 
| Anzahl Heizrohre | 124 | Heizrohr-Durchmesser [mm] | 51 | Rauchrohr-Zahl | 38 | 
| Rauchrohr-Ø [mm] | 133 | Rohrlänge [mm] | 4700 | Überhitzerrohr-Ø [mm] | 38 | 
| Strahlungsheizfläche [m²] | 17.9 | Heizrohr-Heizfläche [mm] | 84.2 | Rauchrohr-Heizfläche [m²] | 70.2 | 
| Verdampfungs-Heizfläche [m²] | 172.3 | Überhitzer-Heizfläche [m²] | 65.4 | Vorwärmer | Mischvorwärmer | 
| Achsstand Lok [mm] | 9200 | Achsstand Lok-Tender [mm] | 18890 | Länge über Puffer [mm] | 22940 | 
| Leermasse (ohne Tender] [t] | 78.1 | Dienstmasse (ohne Tender) [t] | 88.2 | Reibungslast [Mp] | 77 | 
| Achslast [Mp] | 15.4 | Metermasse (mit Tender) [t] | 6.43 | Tenderbauart | 2'2' T26 | 
| Wasservorrat [m³] | 26 | Brennstoffvorrat [t] | 11.2 |