Bezeichnung | Dampflokomotive |
---|---|
Nummer | 52 7596 |
Hersteller | Wiener Lokomotivfabrik-Aktien-Gesellschaft |
Herstellungsort | Wien |
Bauzeit | 1944 |
Seriennummer | 16944 |
Beschreibung | Hatte bei der ÖBB einen Kabinentender; die Kabine wurde um 1985 im Zuge der betriebsfähigen Aufarbeitung entfernt. |
Sonstiges | Bis 1985 Denkmal in Singen; ab 28.04.1989 i.B. 2012: bei EFZ, Rottweil (betriebsfähige Museumslok) [EK 9/2012), S. 44] |
Quelle | div. Lokbaureihen-Bücher und Baulisten |
Betr-Nr. | von | Kommentar | bis |
---|---|---|---|
52 7596 | 1944 | 1953 | |
52.7596 | 1953 | ca. 15.11.1977 |
Zeit | Ereignis |
---|---|
15.11.1977 | Ausgemustert |
18.08.1996 | Die "Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V." fahren vier direkte Dampfzüge von Rottweil mit der Dampflok 52 7596 nach Trossingen Stadt. Mit im Zug ein roter Speisewagen der Mitropa aus der früheren DDR. |
27.02.2004 | Auf einer Sitzung beschließt der EFZ-Vorstand mit knapper Mehrheit die Hauptuntersuchung der 52 7596. Für die Aufarbeitung der 52er sprechen vor allem technische und finanzielle Gründe. Eine Untersuchung der 50 245 wird daher zurückgestellt. |
Spurweite [mm] | 1435 | Höchstgeschwindigkeit [km/h] | 80 | Hochdruckzylinder-Ø [mm] | 600 |
---|---|---|---|---|---|
Kolbenhub [mm] | 660 | Vorlaufrad-Ø [mm] | 850 | Treibrad-Ø [mm] | 1400 |
Dampfdruck [bar] | 16 | Kessel-Wasserraum [m³] | 7.8 | Kessel-Dampfraum [m³] | 3 |
Verdampfungsoberfläche [m²] | 2.7 | Kessel-Masse [t] | 18.4 | Rostfläche [m²] | 3.9 |
Anzahl Heizrohre | 113 | Heizrohr-Durchmesser [mm] | 54 | Rauchrohr-Zahl | 35 |
Rauchrohr-Ø [mm] | 133 | Rohrlänge [mm] | 5200 | Überhitzerrohr-Ø [mm] | 35 |
Strahlungsheizfläche [m²] | 15.9 | Heizrohr-Heizfläche [mm] | 90.4 | Rauchrohr-Heizfläche [m²] | 71.3 |
Verdampfungs-Heizfläche [m²] | 177.6 | Überhitzer-Heizfläche [m²] | 68.9 | Achsstand Lok [mm] | 9200 |
Achsstand Lok-Tender [mm] | 19000 | Länge über Puffer [mm] | 22975 | Leermasse (ohne Tender] [t] | 75.9 |
Dienstmasse (ohne Tender) [t] | 84 | Reibungslast [Mp] | 75.7 | Achslast [Mp] | 15.1 |
Metermasse (mit Tender) [t] | 6.2 | Tenderbauart | 2'2' T30 | Wasservorrat [m³] | 30 |
Brennstoffvorrat [t] | 10 | Indizierte Leistung [PSi] | 1620 |