| Bezeichnung | Dampflokomotive |
|---|---|
| Nummer | 86 333 |
| Hersteller | Wiener Lokomotivfabrik-Aktien-Gesellschaft |
| Herstellungsort | Wien |
| Bauzeit | 1939 |
| Seriennummer | 3211 |
| Beschreibung | Güterzugtenderlokomotive |
| Sonstiges | Museumslokomotive, um 2011 als einzige der Baureihe betriebsfähig |
| Quelle | div. Lokbaureihen-Bücher und Baulisten |
| Betr-Nr. | von | Kommentar | bis |
|---|---|---|---|
| 86 1333-3 | EDV-Nummernplan (DR) | ||
| 86 333 | 1939 | EDV-Nummernplan der DR (1970) |
| Zeit | Ereignis |
|---|---|
| 06.10.1999 | Begin einer Hauptuntersuchung in Meiningen |
| 12.05.2000 | Die Hauptuntersuchung in Meiningen ist beendet |
| 2002 | Die Lok trägt die Hauptlast des Museumsbetriebs |
| 11./12.09.2003 | Rückkehr nach Fahrwerksuntersuchung aus Meinigen |
| 09.2004 | Lagerschaden in Neustadt (Saale), zurück nach Meiningen |
| 11.11.2015 | Tod von Günter Meyer in Aue. Er wird am 17. November auf dem Nicolaifriedhof beigesetzt. Die an den seitlichen Wasserkästen mit einer Trauer-Aufschrift versehene 86 1333-3 kommt nach Aue und erweist dem Verstorbenen die letzte Ehre. |
| Spurweite [mm] | 1435 | Höchstgeschwindigkeit [km/h] | 80 | Hochdruckzylinder-Ø [mm] | 570 |
|---|---|---|---|---|---|
| Kolbenhub [mm] | 660 | Vorlaufrad-Ø [mm] | 850 | Treibrad-Ø [mm] | 1400 |
| Nachlaufrad-Ø [mm] | 850 | Dampfdruck [bar] | 14 | Kessel-Wasserraum [m³] | 5.1 |
| Kessel-Dampfraum [m³] | 2.1 | Verdampfungsoberfläche [m²] | 8.2 | Kessel-Masse [t] | 13.7 |
| Rostfläche [m²] | 2.35 | Anzahl Heizrohre | 110 | Heizrohr-Durchmesser [mm] | 45 |
| Rauchrohr-Zahl | 26 | Rauchrohr-Ø [mm] | 133 | Rohrlänge [mm] | 4500 |
| Überhitzerrohr-Ø [mm] | 38 | Strahlungsheizfläche [m²] | 10 | Heizrohr-Heizfläche [mm] | 61.4 |
| Rauchrohr-Heizfläche [m²] | 45.9 | Verdampfungs-Heizfläche [m²] | 117.3 | Überhitzer-Heizfläche [m²] | 47 |
| Vorwärmer | Oberflächenvorwärmer | Achsstand Lok [mm] | 10300 | Länge über Puffer [mm] | 13920 |
| Leermasse (ohne Tender] [t] | 70 | Dienstmasse (ohne Tender) [t] | 84.2 | Reibungslast [Mp] | 60.6 |
| Achslast [Mp] | 15.2 | Metermasse (mit Tender) [t] | 6.4 | Wasservorrat [m³] | 9 |
| Brennstoffvorrat [t] | 4 | Indizierte Leistung [PSi] | 1030 |