| Bezeichnung | Dampflokomotive |
|---|---|
| Nummer | 99 4621 |
| Hersteller | Chr. Hagans, Lokomotivfabrik |
| Herstellungsort | Erfurt |
| Bauzeit | 1901 |
| Seriennummer | 441 |
| Beschreibung | Schmalspurlokomotive |
| Quelle | div. Lokbaureihen-Bücher und Baulisten |
| Betr-Nr. | von | Kommentar | bis |
|---|---|---|---|
| 99 4621 | Verstaatlichung der RüKB | 15.11.1965 | |
| RüKB 265 | 1901 | Verstaatlichtung, an DR |
| Zeit | Ereignis |
|---|---|
| 15.11.1965 | Ausgemustert in der Einsatzstelle Putbus |
| Spurweite [mm] | 750 | Höchstgeschwindigkeit [km/h] | 25 | Hochdruckzylinder-Ø [mm] | 350 |
|---|---|---|---|---|---|
| Kolbenhub [mm] | 400 | Treibrad-Ø [mm] | 810 | Nachlaufrad-Ø [mm] | 810 |
| Steuerungsbauart | Heusinger | Dampfdruck [bar] | 12 | Rostfläche [m²] | 1.1 |
| Strahlungsheizfläche [m²] | 4.41 | Verdampfungs-Heizfläche [m²] | 51.6 | Achsstand Lok [mm] | 4650 |
| Länge über Puffer [mm] | 8200 | Leermasse (ohne Tender] [t] | 23.2 | Dienstmasse (ohne Tender) [t] | 27.2 |
| Wasservorrat [m³] | 2.5 | Brennstoffvorrat [t] | 1 | Indizierte Leistung [PSi] | 215 |