| Bezeichnung | Dampflokomotive |
|---|---|
| Nummer | 99 5714 |
| Hersteller | August Borsig |
| Herstellungsort | Berlin |
| Bauzeit | 1921 |
| Seriennummer | 10853 |
| Beschreibung | Schmalspurlokomotive |
| Sonstiges | Zweit-Belegung der GMWE 1, da die 1900 gebaute Lok im Ersten Weltkrieg an die Heersfeldbahn ging und daher 1919/21 wegen des Lok-Bedarfs ein Neubau erfolgte. |
| Quelle | div. Lokbaureihen-Bücher und Baulisten |
| Betr-Nr. | von | Kommentar | bis |
|---|---|---|---|
| 99 5714 | Verstaatlichung der GMWE | 12.03.1968 | |
| GMWE 1 | 1921 | Verstaatlichtung, an DR |
| Zeit | Ereignis |
|---|---|
| 12.03.1968 | Ausgemustert |
| Spurweite [mm] | 1000 | Höchstgeschwindigkeit [km/h] | 35 | Hochdruckzylinder-Ø [mm] | 265 |
|---|---|---|---|---|---|
| Niederdruckzylinder-Ø [mm] | 405 | Kolbenhub [mm] | 400 | Treibrad-Ø [mm] | 820 |
| Steuerungsbauart | Heusinger | Dampfdruck [bar] | 12 | Rostfläche [m²] | 1.1 |
| Anzahl Heizrohre | 106 | Rohrlänge [mm] | 3300 | Strahlungsheizfläche [m²] | 4.34 |
| Verdampfungs-Heizfläche [m²] | 49.4 | Achsstand Lok [mm] | 4200 | Länge über Puffer [mm] | 8200 |
| Leermasse (ohne Tender] [t] | 22 | Dienstmasse (ohne Tender) [t] | 28 | Reibungslast [Mp] | 28 |
| Achslast [Mp] | 7 | Wasservorrat [m³] | 2.5 | Brennstoffvorrat [t] | 1.4 |