| Bezeichnung | Dampflokomotive |
|---|---|
| Nummer | 91 231 /91 6676 |
| Hersteller | Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Werk Hennigsdorf |
| Herstellungsort | Hennigsdorf |
| Bauzeit | 1925 |
| Seriennummer | 3141 |
| Sonstiges | ex MFWE, kam über die Osterwiek-Wasserlebener Eisenbahn erneut zur DR; danach private Werklok |
| Quelle | [Weisbrod: Dampflok-Archiv 5 (1991) 162 |
| Betr-Nr. | von | Kommentar | bis |
|---|---|---|---|
| ? | nach 1941 | Betriebsnummer nicht bekannt | nach 1949 |
| 27 | 1925 | 1941 | |
| 91 231 | 1941 | nach 1941 | |
| 91 6676 | 1949 | 01.12.1961 |
| Spurweite [mm] | 1435 | Höchstgeschwindigkeit [km/h] | 60 | Hochdruckzylinder-Ø [mm] | 520 |
|---|---|---|---|---|---|
| Kolbenhub [mm] | 630 | Vorlaufrad-Ø [mm] | 900 | Treibrad-Ø [mm] | 1350 |
| Rahmenbauart | Blechrahmen | Steuerungsbauart | Heusinger | Dampfdruck [bar] | 13 |
| Rostfläche [m²] | 1.86 | Überhitzer-Heizfläche [m²] | 32 | Vorwärmer | Oberflächenvorwärmer |
| Reibungslast [Mp] | 48 | Achslast [Mp] | 16 | Wasservorrat [m³] | 6 |
| Brennstoffvorrat [t] | 2 |