Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne GmbH: Lokomobile
Zum VergröĂern Bild anklicken
| Bezeichnung | Lokomobile |
| Hersteller | Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne GmbH |
| Herstellort | Weinheim |
| Bauzeit | 1922 |
| Fabrik-Nummer | 5430 |
| Anmerkungen | Kessel: --> [Kesselbuch Rummel, Lorsch] |
| Normalleistung [PS] | 87 |
| Maximalleistung [PS] | 120 |
| Steuerungsbauart | EinlaĂventile-BetĂ€tigung durch obenliegende Schubstange |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 375 |
| Kolbenhub [mm] | 400 |
| Dampfdruck [bar] | 12 |
| Dampftemperatur [°C] | 350 |
| Kondensation | Auspuff |
| Abtrieb | Riemen |
| Drehzahl [U/min] | 210 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Daniel Rummel III., SĂ€gewerk und Holzhandlung |
Lorsch |
1932 |
1985 |
[Kesselbuch Rummel, Lorsch] |
1985: Westf. Industriemuseum |
| WestfÀlisches Industriemuseum |
Dortmund |
1985 |
|
SĂ€gewerk Rummel, Lorsch (durch Fa. Schenker) 1985 |
unbekannt (nicht 2001 mitgeteilt) |
|