|
|
Crimmitschauer Maschinenfabrik: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Crimmitschauer Maschinenfabrik |
| Herstellort | Crimmitschau |
| Bauzeit | 1901 |
| Fabrik-Nummer | 538 |
| Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine mit Bajonettrahmen und zwangläufiger Ventilsteuerung (System König) mit horizonalen Wälzhebeln. Stehender Fliehkraftregler (von R. Trenck, Erfurt). Kolbenstangendurchmesser: 53 mm. Schwungrad: D= 2750 mm,b= 230 mm, 6 Speichen. |
| Anmerkungen | Steuerungsbauart "König" und Regler-Hersteller lt. Angabe von Herrn Mahr; danach bis 8.1991 in Betrieb (jedoch schon 1985 in schlechtem Zustand). |
| Quelle | [Wagenbreth: Dampfmaschinen (1986) 258] [Wagenbreth ...: Dampfmaschine (2001) Kap. 11.3 b] |
| Normalleistung [PS] | 80 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | stehender Fliehkraftregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 300 |
| Kolbenhub [mm] | 600 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 2750 |
| Dampfdruck [bar] | 6 |
| Abtrieb | Riemen, auf Transmission, gemeinsam mit Wasserkraf |
| Drehzahl [U/min] | 98 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Hermann Kürzel GmbH, Vigognespinnerei |
Crimmitschau |
1901 |
1954 |
vmtl. neu von Crimmitschauer Maschinenfabrik |
H. Georgi, Markersbach |
| Pappenfabrik H. Georgi |
Markersbach |
1954 |
|
H. Kürzel, Crimmitschau |
2000: vorhanden |
|