SĂ€chsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG: Dampfmaschine
Zum VergröĂern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | SĂ€chsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG |
| Herstellort | Chemnitz |
| Bauzeit | 1919 |
| Fabrik-Nummer | 1815 |
| Beschreibung | Einzylindermaschine mit Kerchove-Steuerung |
| Quelle | [Wagenbreth: Dampfmaschinen (1986) 237] |
| Normalleistung [PS] | 250 |
| Steuerungsbauart | Kolben-Ventilsteuerung (Kerchove) |
| Regelungsbauart | stehender Fliehkraftregler, Bauart Jahns |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 350 |
| Kolbenhub [mm] | 650 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 3000 |
| Dampfdruck [bar] | 13 |
| Kondensation | Einspritzkondensation im Keller |
| Abtrieb | Riemen auf AEG-Generator (200 kW) im Nebenraum |
| Drehzahl [U/min] | 170 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Holzwollefabrik und SĂ€gewerk J. Langer jun. |
Hammerunterwiesenthal |
1919 |
2011 |
neu geliefert |
Bulldog-Freunde Erzgebirge, Burkhardtsdorf (Zeit ca.) |
| Bulldog-Museum |
Burkhardtsdorf |
2011 |
|
Holzwollefabrik Langer, Unterwiesenthal (Zeit ca.) |
2011: planen Bergung, Aufarbeitung und Erhaltung |
|