Sächsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Sächsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG |
| Herstellort | Chemnitz |
| Bauzeit | 1929 |
| Fabrik-Nummer | 2027 |
| Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine mit Kerchove-Kolbenventilsteuerung und stehendem Fliehkraftregler |
| Anmerkungen | Trieb in Geringswalde einen 250-kVA-Drehstromgenerator über Riemen |
| Quelle | [Wagenbreth, Maschinenbautechnik] [100 Jahre Dampfmaschine Werdau (1999) 13 (Beitr. Dresler)] [Wagenbreth ...: Dampfmaschine (2001) Kap. 11.3 b] |
| Normalleistung [PS] | 320 |
| Steuerungsbauart | Kolben-Ventilsteuerung (Kerchove) |
| Regelungsbauart | stehender Fliehkraftregler, Bauart Jahns |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 400 |
| Kolbenhub [mm] | 800 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 3200 |
| Dampfdruck [bar] | 13 |
| Abtrieb | Riemenscheibe (D = 2800) auf Generator |
| Drehzahl [U/min] | 150 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Stuhlfabrik Hans Ettig & Söhne |
Geringswalde |
1929 |
1951 |
Neu von Hartmann, Chemnitz |
Vereinigte Sitzmöbelindustrie (Umfirmierung) |
| Vereinigte Sitzmöbelindustrie Neuhausen (vorm. Ettig) |
Geringswalde |
1951 |
1987 |
Hans Ettig Söhne (Umfirmierung) |
um 1987 demontiert für Industriemuseum Chemnitz |
| Industriemuseum Chemnitz |
Chemnitz |
|
1987 |
Verein. Sitzmöbelindustrie, Geringswalde (ca. 1987 demontiert) |
2000: eingelagert |
|