| 
SĂ€chsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG: Dampfmaschine
 Zum VergröĂern Bild anklicken 
 
 
 
| Bezeichnung | Dampfmaschine |  
| Hersteller | SĂ€chsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG |  
| Herstellort | Chemnitz |  
| Bauzeit | 1921 |  
| Fabrik-Nummer | 1866 |  
| Beschreibung | Eine liegende Tandemmaschine mit Kerchove-Kolbenventilsteuerung. Durchgehende Kolbenstange, Kondensation. Mit Bergmann-Schwungradgenerator |  
| Quelle | [Diplomarbeit Sonneborn (1988)] |  
| Normalleistung [PS] | 480 |  
| Steuerungsbauart | Kerchove-Kolbenventilsteuerung |  
| Regelungsbauart | stehender Jahns-Regler |  
| Zylinderzahl | 2 |  
| Expansionsstufen | 2 |  
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 425 |  
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 750 |  
| Kolbenhub [mm] | 750 |  
| Dampfdruck [bar] | 13 |  
| Kondensation | Einspritzkondensation mit KĂŒhlturm |  
| Abtrieb | Schwungradgenerator von Bergmann |  
| Drehzahl [U/min] | 150 |  
| Besitzer | Ort | ab | bis | Herkunft | Verbleib |  
| Friedr. Herder Abr. Sohn | Solingen | 1923 | 1995 | Baujahr | in den 90er Jahren Umwandlung in "GrĂŒnder- und Technologiezentrum" |  
| GrĂŒnder- und Technologiezentrum GmbH | Solingen | 1995 |  | in den 90er Jahren umgewandelt aus "Abram Herder & Sohn" | 2001: vorhanden und zu besichtigen |  |