Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn |
| Herstellort | Chemnitz |
| Bauzeit | 1896 |
| Fabrik-Nummer | 687 |
| Beschreibung | Liegende Ventilmaschine mit Corliss-Rahmen und alter Sulzer-Ventilsteuerung (Ausklinksteuerung), Hartung-Fliehkraftregler. Auspuff, Transmisionsbetrieb über Seilschwungrad.
Daten:
Leistung 200 PS Zylinderbohrung 450 mm Hub 900 mm Schwungrad-D 4000 mm Dampfdruck 9 bar |
| Anmerkungen | Im Museum bis Frühjahr 2009 wegen Schäden an der Auslaßsteuerung und Problemen mit den Treibseilen außer Betrieb. |
| Quelle | [Wagenbreth: Dampfmaschinen (1986) 224] [Wagenbreth ...: Dampfmaschine (2001) Kap. 11.3 b] |
| Normalleistung [PS] | 200 |
| Steuerungsbauart | alte Sulzer-Stuerung (früher angeblich Schiebersteuerung |
| Regelungsbauart | stehender Fliehkraftregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 450 |
| Kolbenhub [mm] | 900 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 4000 |
| Dampfdruck [bar] | 9 |
| Kondensation | Auspuff |
| Abtrieb | über Riemen auf Transmission |
| Drehzahl [U/min] | 80 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Dampfsägewerk und Kistenfabrik L. Hunger |
Börnichen |
1896 |
|
Baujahr |
nach 1991 an Industriemuseum Chemnitz |
| Industriemuseum Chemnitz |
Chemnitz |
|
|
nach 1991 von Hunger, Börnichen |
2009: unter Dampf betriebsfähig |
|