|
|
Waggon- und Maschinenbau-Aktiengesellschaft: Dampfmaschine
Zum VergröĂern Bild anklicken
|
|
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Waggon- und Maschinenbau-Aktiengesellschaft |
| Herstellort | Görlitz |
| Bauzeit | 1928 |
| Fabrik-Nummer | 3091 |
| Beschreibung | Liegende Einzylinder-Ventilmaschine mit Bajonettrahmen, durchgehender Kolbenstange mit Tragschuh, Lentz-Ventilsteuerung und Achsenregler (durch HandrĂ€der am Ende der Steuerwelle verstellbar). Kurbel mit Gegengewicht und mit am Umfang geschlossener Blechverkleidung. Mit AEG-Schwungradgenerator, dessen Stator beiderseits an sechs Punkten durch dreiecksförmig angeordnete Spannstangen (mit Spannschlössern) versteift ist. Der Kranz ist mit dem geteilten Arm-Stern verschraubt. Die HĂ€lften des Arm-Sterns sind durch tangentiale Schrauben und Schrumpfringe miteinander verbunden. Die Erregermaschine ist fliegend gelagert auĂerhalb des Stehlagers. |
| Anmerkungen | lt. GĂŒndling: Baujahr = 1912 (vmtl. falsch, da hohe Fabr.-Nr.). [Google Bilder]: "gebaut 1910 von der Crimmitschauer Maschinenfabrik", desgl. [http://www.technikatlas.de]. |
| Quelle | besichtigt durch Gieseler bei Besuch in Melle Mai 1989 |
| Normalleistung [PS] | 750 |
| Maximalleistung [PS] | 750 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 600 |
| Kolbenhub [mm] | 1000 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 1 |
| Dampfdruck [bar] | 13 |
| Kondensation | ohne |
| Abtrieb | Schwungradgenerator |
| Drehzahl [U/min] | 107 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| GebrĂŒder Kruse, Möbelfabrik |
Melle |
1940 |
|
aus den Ostgebieten (Schlesien?) |
Umfirmierung in "Star Möbelwerk GmbH" |
| Berufsbildende Schulen des Landkreises OsnabrĂŒck in Melle |
Melle |
2000 |
|
Star-Beka-Möbelwerk (um 2000) |
2014: Unter einem Freipfostendach als Denkmal (ohne Zylinderverkleidg) |
| Star Möbelwerk GmbH |
Melle |
|
2000 |
Umfirmierung aus "Gebr. Kruse" (Zeit unbekannt) |
Aufstellung am Berufsschulzentrum als Denkmal |
|