Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei AG: Dampfmaschine
 
Zum Vergrößern Bild anklicken 
 
 
 
| Bezeichnung | Dampfmaschine | 
 
| Hersteller | Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei AG | 
 
| Herstellort | Görlitz | 
 
| Bauzeit | 1923 | 
 
| Fabrik-Nummer | 2384 | 
 
| Beschreibung | Liegende Einzylinder-Ventilmaschine mit Achsenregler (1960 neu von Krautwald eingebaut). Mit riemenbetriebenen Drehstromgenerator (Hersteller: Lahmeyer) | 
 
| Anmerkungen | Baujahr lt. Gündling: 1929 | 
 
| Quelle | [Wagenbreth, Maschinenbautechnik] Besichtigung Gieseler | 
 
 
| Normalleistung [PS] | 120 | 
 
| Steuerungsbauart | Lentz-Ventilsteuerung | 
 
| Regelungsbauart | Lentz-Achsenregler (nachträglich erneuert) | 
 
| Zylinderzahl | 1 | 
 
| Expansionsstufen | 1 | 
 
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 350 | 
 
| Kolbenhub [mm] | 600 | 
 
| Schwungraddurchmesser [mm] | 3500 | 
 
| Dampfdruck [bar] | 9 | 
 
| Dampftemperatur [°C] | 300 | 
 
| Kondensation | Auspuffbetrieb | 
 
| Abtrieb | über Riemen Drehstromgenerator (Lahmeyer) | 
 
| Drehzahl [U/min] | 125 | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Dampfwaschanstalt Emil Vogel | 
Dresden | 
1950 | 
1995 | 
unsicher, da Zweit-Aufstellung | 
TÜV Sachsen, Dresden-Cotta (als Denkmal) | 
 
| TÜV Sachsen GmbH | 
Dresden | 
1995 | 
  | 
Waschanstalt E. Vogel, Dresden | 
2001: im Freien aufgestellt | 
 
 
 |